Die USA nach den Midterms: Was wird aus den Verlierern?

España Noticias Noticias

Die USA nach den Midterms: Was wird aus den Verlierern?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Wut, Hass und Bürgerkriegsszenarien in der amerikanischen Gesellschaft sind Ausdruck der Modernisierungsschmerzen auf dem Weg in die ökologische Zivilisation, schreibt Udo Knapp in seinem taz_FUTURZWEI-Kommentar. 👇

taz FUTURZWEI, 15.11.2022 | Die Spaltung der amerikanischen Gesellschaft ist Ausdruck der zur politischen Hegemonie im öffentlichen Leben herangewachsenen unstillbaren Modernisierungsschmerzen auf dem Weg in die ökologische Zivilisation. Diese Modernisierungsschmerzen sind mit aufgeklärten Argumenten und Hoffnung bietenden Versprechen nicht zu lindern.

Es ist verständlich, dass sie wütend sind und ihr Überflüssigsein nicht einfach hinnehmen. Eine andere Frage ist, wie sie es tun: Sie verorten sich in den aus „fake news“ konstruierten Parallelwelten, die ihnen die sozialen und digitalen Medien zur Verfügung stellen. Die Lügen, die dort verbreitet werden, sind für sie Wahrheit und Wirklichkeit. Wissenschaftlich valide belegte Erkenntnisse zählen für sie nicht.

Sie lassen sich von den finanziell mächtigen Teilen des Kapitals politisch organisieren. Sie folgen den verlogenen Versprechen der Republikaner, dass ihre untergegangene Welt erhalten werden kann, wenn sie ihnen an die Macht verhelfen. Die Republikaner sind ihr politisches Kampforgan. Mit und ohne Trump, das macht keinen Unterschied.

taz Angebote der Woche Pathos und Patriotismus als politisches Werkzeug Der Blick auf die demokratische Hälfte Amerikas ist keineswegs beruhigend.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Karl Lauterbach in großer Sorge: Hass und Morddrohungen gegen seine KinderKarl Lauterbach in großer Sorge: Hass und Morddrohungen gegen seine KinderGesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erhält täglich Morddrohungen aufgrund seiner Corona-Politik. Allerdings richtet sich diese nicht nur gegen ihn selbst.
Leer más »

Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung: „Im Moment herrscht Stillstand“Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung: „Im Moment herrscht Stillstand“„Im Moment herrscht Stillstand“: Die IntegrierteVersorgung komme nicht voran und die Ampel-Koalition vergebe ihre Chancen, kritisieren Professor Eckhard Nagel und Dr. Albrecht Kloepfer von der dgiv_ev im Interview mit der Ärzte Zeitung.
Leer más »

Update am Morgen: Deutschland zwischen Wut und WummsUpdate am Morgen: Deutschland zwischen Wut und WummsOlaf Scholz sucht Alternativen für russisches Gas: Die Energiekrise ist eines der großen Themen beim G20-Gipfel auf Bali. Putin wird dort fehlen.
Leer más »

Kampf gegen Hass im Netz: Gegen die Accounts vorgehen!Kampf gegen Hass im Netz: Gegen die Accounts vorgehen!Raum ohne Recht Weder die Strafverfolgung noch die inkonsequenten Hausregeln von Facebook Co. haben den Hass im Netz bislang eindämmen können. Warum es Zeit ist, ganz neue Wege zu gehen. Kommentar von Ulf Buermeyer SZPlus
Leer más »

Alonso vs Ocon: Alpine geht gegen Hass im Netz vorAlonso vs Ocon: Alpine geht gegen Hass im Netz vorDas Duell zwischen Fernando Alonso und Esteban Ocon im Sprint sorgte für erhitzte Gemüter, vor allem im Netz. Alpine geht gegen den Online-Hass nun entschieden vor.
Leer más »

3. Pleite: Nach HFC-Pleite – Wut auf Schiri nach Landgraf-Rot3. Pleite: Nach HFC-Pleite – Wut auf Schiri nach Landgraf-RotHalle geht mit einer bitteren Heimpleite in die WM-Pause. Das 1:2 gegen Saarbrücken war die zweite Niederlage in Folge.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 18:45:17