Die Unabhängigkeitserklärung des WWW vor 30 Jahren worldwideweb Browserkrieg
in Illinois. Mit Freunden machte er sich von Chicago aus auf den Weg durch die Prärie, nur um festzustellen, dass die Entwicklung einen ganz anderen Weg genommen hatte. Am NCSA sprach man nicht davon, dass etwas im Web zu finden ist, sondern davon, dass etwas "on Mosaic" ist. Gleichzeitig diskutierte Marc Andreessen, einer der Projektleiter, wie die Lizenzbedingungen aussehen könnten.
In seinem weit verbreiteten Standardwerk "Whole Internet Users Guide & Catalog" lobte Ed Krol Gopher als Retrieval-System für jedermann. Er kritisierte jedoch, dass die Verzeichnisstrukturen und Klassifikationen nicht von ausgebildeten Bibliothekaren gepflegt wurden, sodass jede Gopher-Instanz etwas anders aufgebaut war. Seinen Lesern empfahl er schlicht, mit Gopher zu experimentieren: "Niemand schaut zu und lacht über eure Fehler.
Tim Berners-Lee störte damals etwas ganz anderes. Im Frühjahr 1993 begann die Universität von Montana, die Lizenzbestimmungen zu verändern. Während die Clients kostenlos genutzt werden konnten, sollten Firmen für Gopher-Server kräftig zahlen. Selbst Universitäten mussten eine Jahresgebühr berappen. Außerdem wurde das Gopher-Protokoll unter die Lizenzbestimmung gestellt, dass es das Eigentum der Universität war.
Tim Berners-Lee, Erfinder des World Wide Web, lässt kein gutes Haar an den Entwicklungen des Web 3.0.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die letzte Chance für die Ukraine: Was man über die Gegenoffensive wissen mussDie ukrainische Gegenoffensive soll Russland im Osten der Ukraine unter Druck setzen. Wie stehen die Chancen dafür? Unser Osteuropa- und Politikexperte Alexander Dubowy analysiert die Lage. dubowy_alex UkraineKrieg Kiew
Leer más »
Zwei Welten in der Konferenz: Die einen spielen um Europa, die anderen um die KlasseDie Bundesliga ist auf der Zielgeraden, die Konferenz ist daher beladen mit Abstiegskampf und Duelle um Europa. Leipzig, Union, Freiburg und Frankfurt kämpfen oben um die wichtigen Plätze. Hoffenheim, Stuttgart und Augsburg wollen die Klasse halten. Die Konferenz im Liveticker.
Leer más »
Die Regierungsgreise: Joe Biden ist mit seinen 80 Jahren in guter GesellschaftMit der erneuten Kandidatur von Joe Biden ist eine Diskussion um das Alter von Regierungschefs entbrannt. Dabei ist er nicht der einzige, der in seinem Alter noch regiert.
Leer más »
Die 25 besten Spiele für die Nintendo Switch 2023: Das große GameStar-RankingSpecial: Top 25 Switch - GameStar kürt die besten Spiele für die Nintendo Switch - Heute mit den Plätzen 25 bis 11
Leer más »
Nächste Woche erhöhen Fed und EZB die Zinsen: Das große Zittern um die BankenSorgen vor einer neuen Bankenkrise überschatten die nächsten Zinssitzungen der Notenbanken Fed und EZB kommende Woche
Leer más »
Wie sich die CDU-Wahlsiege auf die Berliner Bezirke auswirkenMehr als zwei Monate nach der Wahlwiederholung haben sich die Berliner Bezirke neu sortiert. Einige Rathäuser tragen jetzt deutlicher die Handschrift der CDU. Nur in einem Bezirk ist noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Leer más »