Die Trotzdem-Wiesn. Wieso es richtig war, das Oktoberfest abzuhalten

España Noticias Noticias

Die Trotzdem-Wiesn. Wieso es richtig war, das Oktoberfest abzuhalten
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Die Trotzdem-Wiesn: Nach dem Ende des Oktoberfestes Wiesn steigen die Covid-Zahlen in München bedrohlich an. Dennoch war es richtig, das Volksfest auszurichten. Ein Kommentar von rehofmann

Die Zahl der belegten Betten hat sich seit Beginn der Wiesn mehr als verdoppelt, 478 Patienten mit Corona werden derzeit behandelt. Der Aufwärtstrend ist auch auf den Intensivstationen angekommen.

Mag die Lage auch nicht unbeschwert sein, so bedrohlich wie in den vergangenen Jahren ist die Pandemie nicht mehr. Ein Miteinander im großen Stil ist wieder möglich, jeder kann selbst zu großen Teilen steuern, wie viel Risiko er sich aussetzt. Es war wichtig, ein solches Zeichen der Freiheit zu setzen. Vor allem für die Generation der Gerade-Erwachsenwerdenden, die während der Pandemie oft das Gefühl hatte, übersehen zu werden.

Auch für die Schausteller und Wirte war es wichtig, wieder einmal die ganz große Bühne bespielen zu können. In den Boom-Jahren vor der Pandemie ist ein wenig in Vergessenheit geraten, dass auch das Oktoberfest eine Marke ist, die immer wieder neue Impulse braucht, um nicht an Strahlkraft zu verlieren.

Als er Ende April entschied, die Fest-Vorbereitungen zu starten, hätte Oberbürgermeister Dieter Reiter am liebsten verfügt, dass nur Geimpfte oder Getestete auf die Festwiese dürfen. Derlei Vorgaben lassen sich rechtlich nicht mehr begründen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hätte sich zumindest kostenlose Tests am Eingang gewünscht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Nach Wiesn-Besuch: Betrunkener Rettungsassistent klaut Krankenwagen und baut drei UnfälleNach Wiesn-Besuch: Betrunkener Rettungsassistent klaut Krankenwagen und baut drei UnfälleMilbertshofen - Nach seinem Besuch auf dem Oktoberfest stahl ein alkoholisierter Rettungsassistent einen Krankenwagen. Bei der anschließenden Chaosfahrt baute er mehrere Unfälle und verletzte insgesamt vier Personen leicht.
Leer más »

Katze auf Reisen: „Rosie“ fuhr alleine mit dem Zug von Regensburg nach München – und zurückEine Katze namens „Rosie“ aus Regensburg ist am Bahnhof in den Flughafenexpress nach München gestiegen. Dort stieg sie aber nicht aus und fuhr zurück.
Leer más »

München: Betrunkener Tölzer klaut Rettungswagen und baut einen Unfall nach dem anderenIm Rausch schnappte sich ein Mann aus Bad Tölz in München einen Rettungswagen und verursachte gleich mehrere Unfälle mit vier Verletzten.
Leer más »

Kanye West legt nach heftiger Provokation auf Fashion Week nachKanye West legt nach heftiger Provokation auf Fashion Week nachDer Rapper Kanye West ist durch seine Nähe zum Rechtskonservativen schon öfter aufgefallen. Auf der Fashion Week in Paris sorgte er nun erneut für Aufsehen.
Leer más »

Bundespolizei zieht positives Wiesnfazit - Einsatzbilanz der Bundespolizeiinspektion München anlässlich des 187. OktoberfestesBundespolizei zieht positives Wiesnfazit - Einsatzbilanz der Bundespolizeiinspektion München anlässlich des 187. OktoberfestesMünchen (ots)   Nach bisher 16 Tagen und Nächten im 'Wiesn-Einsatz' - zieht die Münchner Bundespolizei eine positive Bilanz des 187. Oktoberfe
Leer más »

Wiesn in München: Steigende Corona-Inzidenz, Regen-Wetter & keine RekordeWiesn-Ende in München: Ohne Rekorde, mit weniger Besuchern und getrunkenem Bier nach zwei Wochen Regen-Wetter. Die Corona-Inzidenz stieg aber an.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 19:33:33