„Die Stille war erst ungewohnt“: Wie Ukrainer in Deutschland am Leopard trainieren

España Noticias Noticias

„Die Stille war erst ungewohnt“: Wie Ukrainer in Deutschland am Leopard trainieren
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Die Geheimhaltungsstufe ist hoch: Zum Schutz der ukrainischen Soldaten, die anderthalb Autostunden westlich von Berlin für den Krieg gegen Russland ausgebildet werden, tragen diese keine Namensbänder.

Die Geheimhaltungsstufe ist hoch. Zum Schutz der ukrainischen Soldaten, die anderthalb Autostunden westlich von Berlin für den Krieg gegen Russland ausgebildet werden, tragen sie keine Namensbänder. Schlauchschals und Sonnenbrillen verhindern, dass sie identifiziert werden können.

„President“ und „Riddick“ – so lauten die Rufnamen der beiden Männer in der ukrainischen Armee, der sie seit acht Jahren angehören. Sie berichten, dass sie seit dem 24. Februar 2022, als Russland ihr Heimatland überfiel, pausenlos im Einsatz waren – zu Beginn bei der Verteidigung Kiews, zuletzt in der noch andauernden Schlacht um Bachmut. „Die Ruhe und Stille hier waren anfangs sehr ungewohnt für uns“, erzählt „President“.

Der 51-jährige Jesper berichtet, er habe noch nie mit Menschen zu tun gehabt, die so „voll motiviert“ seien. Er erzählt seinem Minister Troels Lund Poulsen davon, den der deutsche Amtskollege mitgebracht hat. Auch Pistorius ist nach den Gesprächen beeindruckt von den ukrainischen Soldaten, von denen derzeit 1300 in Deutschland sind: „Die lernen schnell, die brennen richtig.“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Würde jeder leben wie die Deutschen, bräuchte die Menschheit drei ErdenWürde jeder leben wie die Deutschen, bräuchte die Menschheit drei ErdenDies sind die Ereignisse des heutigen Tages zum Thema Klima und Nachhaltigkeit - kompakt, schnell und konstruktiv.
Leer más »

Wie die Heizungsförderung die Ampel spaltetWie die Heizungsförderung die Ampel spaltetAb 2024 soll die Pflicht zum Heizungstausch starten. Die Grünen wollen Geringverdiener dabei massiv fördern, die FDP lehnt die Pläne ab.
Leer más »

(S+) Wie die SSC Neapel die Großklubs aus dem Norden besiegte(S+) Wie die SSC Neapel die Großklubs aus dem Norden besiegte32 Jahre nach dem Abgang Diego Maradonas feiert die SSC Neapel ihre dritte Meisterschaft. Es ist der Triumph einer Stadt, die gegen die Verachtung des reichen Nordens ebenso kämpft wie gegen die eigenen Dämonen.
Leer más »

Inflation: Wie eine Exit-Strategie für Deutschland aussehen könnteInflation: Wie eine Exit-Strategie für Deutschland aussehen könnteNoch immer ist die Inflation beim Einkaufen extrem zu spüren. Wann und wie die Teuerung zurückgehen könnte, darüber haben Expert:innen beim Forum des .IMKFlash gesprochen.
Leer más »

Deutschland als Lehrmeister unglaubwürdig: Die Petersberger Klima-PhrasenDeutschland als Lehrmeister unglaubwürdig: Die Petersberger Klima-PhrasenDeutschland ist beim Klimaschutz groß im Reden, aber schwach im Handeln. Es ist kein überzeugender Ratgeber für andere Länder. Das Format des Petersberger Klimadialogs hat sich überholt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 04:32:53