Die Rettungspolitik der Ampel-Koalition hat sich restlos verheddert

España Noticias Noticias

Die Rettungspolitik der Ampel-Koalition hat sich restlos verheddert
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 82%

Kommentar von Wirtschaftsexperte Giersch: Die Rettungspolitik der Ampel hat sich restlos verheddert

: zu langsam, zu spät, unverständlich, teuer. Es ist wie in diesen Netflix-Serien, wo der Held oder die Heldin ein Problem löst und sich zwei neue auftun.

Die Ampel-Koalition zeichnet sich durch eine Hybris aus, dass der Staat alles regeln kann. Kann er aber nicht, allein schon aufgrund der Begrenzungen bei der handwerklichen Umsetzung inklusive fehlender Digitalisierung unserer Behörden. Jeder gute Unternehmer weiß: Wenn mir für die komplizierten Lösungen die Leute und die Zeit fehlen, mache ich es eben möglichst einfach. Bei der Bundesregierung kommt noch hinzu, dass die Ministerien sich untereinander alles andere als grün sind.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

focusonline /  🏆 6. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutsch-chinesische Beziehungen: „Die Botschaft ist: China plus X“ – Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der AmpelDeutsch-chinesische Beziehungen: „Die Botschaft ist: China plus X“ – Wirtschaft begrüßt die China-Strategie der AmpelDeutsche Unternehmensverbände reagieren positiv auf den Entwurf der neuen Pläne der Bundesregierung für den Umgang mit China, warnen aber vor zu viel Regulierung. Peking ist verärgert.
Leer más »

Tausende Bürger müssen aufs Wohngeld wartenTausende Bürger müssen aufs Wohngeld wartenDie Wohngeldreform der Ampel-Regierung stellt die Behörden vor massive Probleme!
Leer más »

„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die Wahlwiederholung„Für die Helfer ist das eine Enttäuschung“: So reagieren die Berliner Bezirke auf die WahlwiederholungIn den Bezirksämtern sieht man das Urteil mit gemischten Gefühlen. Einige Politiker fürchten einen nachhaltigen Vertrauensverlust – und eine sinkende Wahlbeteiligung.
Leer más »

Editorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzEditorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzBeim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Leer más »

Bundeswehr soll 2023 aus Mali abziehenBerlin will die Bundeswehr kommendes Jahr aus Mali abziehen. Die Ampel-Koalition habe sich darauf geeinigt, den Beitrag im Minusma-Einsatz nicht zu verlängern.
Leer más »

Krisenangst: Wie sicher ist die Dividende bei der Deutschen Telekom in den nächsten Jahren?Krisenangst: Wie sicher ist die Dividende bei der Deutschen Telekom in den nächsten Jahren?Die Aktie der Deutschen Telekom gilt als defensives Investment. In den letzten 10 Jahren hat die Telekom eine Dividende zwischen 0,50 Euro und 0,70 Euro gezahlt. Wird sie das auch künftig können, wie sieht die Entwicklung in den kommenden Jahren aus?
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 09:09:30