Als König von Großbritannien steht CharlesIII auch dem Commonwealth vor. Der bedeutet ihm viel, doch in den Mitgliedsländern regt sich Unmut. Was wird unter seiner Regentschaft daraus?
So hat sich etwa die Karibikinsel Barbados 2021 zur Republik erklärt, in anderen Ex-Kolonien gibt es ähnliche Bestrebungen. Charles selbst dürfte daher ein Interesse haben, den Rest des einstigen Reichs zusammenzuhalten – und nicht zu kritisch damit umzugehen. Er hat zwar Forschungen zur kolonialen Vergangenheit seines Landes angestoßen. Über das Privatvermögen der Windsors, das unter anderem aus dem Sklavenhandel stammt, spricht er aber nicht.
Davon profitierten aber auch die Regierungen in den Commonwealth-Ländern, „weil die Mitgliedschaft sie auf der Weltbühne besser sichtbar macht“, wie Zimmerer sagt.nutzen heute den Eliten. „Die Bevölkerung lebt in Armut, während die Reichen sich nach Großbritannien orientieren und ihre Kinder etwa nach Oxford zum Studieren schicken.“sind die Spuren des Kolonialismus allgegenwärtig.
Die Queen Mother vor Kolonialsoldaten in Narok, Kenia. In der einstigen Kronkolonie unterhielt die königliche Familie ein Urlaubsdomizil.Von Verklärung der alten Zeit ist hier nichts zu spüren. Zu gut erinnern sich die Menschen an die brutale Gewalt der Briten – wie sie im „Mau-Mau-Krieg“ ganze Landstriche entvölkerten, Tausende in Konzentrationslager pferchten, wie sie mordeten und vergewaltigten.
Der Head of Commonwealth wird offiziell von den Regierungs- und Staatsoberhäuptern der Mitgliedsländer gewählt. Bisher wurden ausschließlich die jeweils amtierendenÄhnliche sieht das Albanese‘ neuseeländischer Kollege Chris Hipkins. Zwar hoffe er, dass sein Land
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gruselpuppe von König Charles: Die größten Kuriositäten zur KrönungZur Krönung von Charles gibt es unter anderem eine offizielle 'Coronation Quiche'. Royals
Leer más »
König Charles III. lädt zur ersten GartenpartyBis er ganz offiziell die britische Krone aufs Haupt gesetzt bekommt, muss König Charles III. schon so einige Feierlichkeiten überstehen. Die erste Gartenparty hat dann auch gleich Lionel Richie zu Gast. Der Sänger macht keinen Hehl aus seiner Vorfreude auf seinen Auftritt beim Krönungskonzert am Sonntag.
Leer más »
Die Krönung von König Charles III. im LiveblogAm Samstag werden König Charles III und seine Frau Queen Camilla in der Westminster Abbey in London gekrönt. Es ist die erste Krönungszeremonie in Großbritannien seit 70 Jahren. Verfolgen Sie das Ereignis im SZ-Liveblog.
Leer más »
Garry Disher aus Australien zur Krönung von König Charles III.King Charles III. ist auch Staatsoberhaupt der Australier. Dabei dient die Monarchie hier nur der Unterhaltung. Um sie endlich abzuschaffen, fehlt aber die Wut. Gastbeitrag von Garry Disher. SZPlus
Leer más »
Zu Gast bei König Charles Gartenparty: Tee, Törtchen und Schlangestehen – aber bitte nicht ohne Hut (stern+)Eine stern-Autorin war auf der Gartenparty von Charles III: Tee, Törtchen und Tradition treffen auf Smartphones und lange Schlangen.
Leer más »
Plötzlicher Todesfall gefährdet Krönungszeremonie von König CharlesVöllig unerwartet ereignet sich eine Tragödie. Der Herzog von Buccleuch und Queensberry – als feste Rolle der Krönungs-Prozession eingeplant – verliert seine Frau im Alter von nur 68 Jahren.
Leer más »