Die Ozeane: Big Player im Klimasystem, den wir unterschätzen

España Noticias Noticias

Die Ozeane: Big Player im Klimasystem, den wir unterschätzen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Ist ab 2050, wenn die meisten Länder klimaneutral sein wollen, alles wieder gut? Natürlich nicht. Es muss ein Krisenbewusstsein her. Ein Gastbeitrag. Klimakrise

Wir kaufen auf Kredit: die Waschmaschine, das Reihenhaus, die Fernreise – und das Auto wird geleast. Das Sofort-haben-Wollen und erst später dafür zu bezahlen sind tief verankerte Selbstverständlichkeit in den westlichen Gesellschaften geworden. Nicht ganz grundlos, denn die Kreditvergabe ist das Ursprünglichste unseres Wirtschaftssystems. Ein Leben auf Pump, das war vor 50 Jahren vielleicht noch etwas Anrüchiges, heute stößt sich daran niemand mehr.

Wenn über den Klimawandel gesprochen wird, sehen Politik und Medien kaum über die nächsten 20 Jahre hinaus. Tatsächlich sind solche Betrachtungszeiträume für globale Ereignisse, und um diese verstehen zu können, viel zu kurz. 1972 blickte der Club of Rome mit „Die Grenzen des Wachstums“ immerhin schon bis ins Jahr 2000. Springen wir also ebenfalls einmal 30 Jahre in die Zukunft.

Die EU und USA haben sich verpflichtet bis zu diesem Jahr klimaneutral zu sein, China will 10 Jahre später so weit sein. Viele ahnen es, das wird etwas spät sein, aber trotzdem klingt es so, als ob in der zweiten Jahrhunderthälfte die Welt wieder in Ordnung ist oder zumindest es mit jedem Jahr besser werden wird . Doch die Wahrheit ist eine andere.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutschland erreicht EU-Ziel: Diese Länder sparen am meisten Gas seit der Invasion der UkraineDeutschland erreicht EU-Ziel: Diese Länder sparen am meisten Gas seit der Invasion der UkraineEuropa muss Gas sparen, um unabhängiger von Russland zu werden. Aktuelle Daten zeigen: Viele Länder haben das EU-Einsparziel inzwischen erreicht, inklusive Deutschland. Andere Länder sparen aber weitaus mehr. Ein Überblick.
Leer más »

Augsburger Bischof Bertram Meier: 'Das Klima ist rauer geworden'Augsburger Bischof Bertram Meier: 'Das Klima ist rauer geworden'In seinem Hirtenwort zur Fastenzeit ruft der Geistliche die Gläubigen des Bistums zu mehr Geschwisterlichkeit auf. Die Einheit bröckele – auch in der Kirche.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 16:00:27