Hotelier Martin Damian im Interview - „Wir müssen mehr für den Klimaschutz machen und investieren“
Herr Damian, können Hoteliers Ihren Beruf noch ausüben, ohne Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang zu bringen?Nein. Wir sind es unseren Kindern und Enkeln schuldig, jetzt etwas zu machen. Ansonsten sind die Menschen die Leidtragenden. Wenn es uns nicht mehr gibt, braucht die Natur vielleicht eine Million oder zehn Millionen Jahre, um sich zu regenerieren. Aber sie nimmt sich die Zeit, wenn wir nicht mehr da sind. Daher müssen wir anfangen und Zeichen setzen.
Wenn wir alle den Gürtel enger schnallen müssen, darf man auch fragen, ob es ein Wander- und Wellnesshotel mit 5 Sternen wie den Cyprianerhof in der Form braucht. Man könnte hier doch auch EnergieWohlstand ist nicht gleich Verschwendung. Es geht doch darum, alle Projekte auf Nachhaltigkeit zu prüfen. Und das machen wir seit vielen Jahren, wodurch wir unsere Entwicklungsschritte auch angepasst haben.
Ein bekannter Hotelier in der Nähe von Meran hat mir mal gesagt, dass es ein jährliches Wettrüsten im Euro-Millionenbereich gibt, um den Gästen stets etwas Neues zu bieten.Das kann nicht die Zukunft sein. Wir gehen einen anderen Weg und sind überzeugt, dass unsere Gäste das auch zu würdigen wissen.Bleiben wir bei unserem Wellness-Bereich. Wir schauen darauf, ob ein Projekt sozial, ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist.
Dennoch glaube ich, dass ein 5-Sterne-Haus mehr Möglichkeiten hat, dies umzusetzen, als ein 3- oder 4-Sterne-Haus, das geringere Margen hat.Selbst wenn das stimmt, ist es für uns zweitrangig. Wir müssen mehr für den Klimaschutz machen und investieren. Und ich habe in den vergangenen Jahren gelernt, dass Wirtschaftlichkeitsrechnungen schneller aufgegangen sind als ursprünglich gedacht. Zu 80 Prozent ist Nachhaltigkeit dabei sogar die günstigere Variante.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Drei Dinge die bei Manchester City gegen Real Madrid auffielen: Die Königlichen erleben die himmelblaue HölleManchester City steht nach einer beeindruckenden Leistung gegen Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel im Finale der Champions League. Drei Dinge, die auffielen.
Leer más »
Fußball-Liga für Übergewichtige: „Nicht nur die Dicken, die über den Platz rollen“In NRW gibt es eine neue Fußball-Liga. Wer hier mitspielen will, muss Übergewicht haben. Die „Pfundskerle Menden“ spielen mit Herz, fliegendem Wechsel und großer Selbstironie.
Leer más »
Berliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungDas Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl in Berlin abgelehnt – nun reicht es die Begründung für seine Entscheidung nach. BerlinWahl cduberlin spdberlin regberlin
Leer más »
Auftragsmorde der Drogenmafia: 'Die bringen sich am laufenden Band um' (stern+)Seit Jahren erleben die Niederlande eine Welle der Gewalt, die in Westeuropa fast ohne Beispiel ist. Der Kriminologe Robert Hofmann spricht über die Hintergründe.
Leer más »
Premiere im Regensburger Dom: Wenn die KI die Predigt schreibtEs war eine Premiere im Regensburg|er Dom: Die Sonntagspredigt von Pfarrer Bernhard Piendl hat eine Künstliche Intelligenz verfasst. Vom Ergebnis waren alle überrascht. KI AI Kirche
Leer más »