Iranerinnen in Deutschland: „Die Mullahs haben unterschätzt, was in uns Frauen steckt“
Seit zehn Wochen führen Frauen die Rebellion gegen das iranische Regime an. Ihr Aufstand hat mittlerweile die gesamte Gesellschaft, das ganze Land erfasst. Das Regime reagiert brutal – und blutig. Demonstrierende werden verprügelt, festgenommen, beschossen.
Das heutige Interview führten wir mit Sara R.. Sie ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Ihre Eltern sind beide Iraner. Mit 19 lebte sie für mehrere Monate in Teheran und schrieb die Kurzgeschichte „Akt der Rebellion “. Sie ist unten angehängt. Heute studiert die mittlerweile 26-Jährige Medizin.
Ich bin traurig und wütend. Traurig über die unzähligen Toten, wütend über die Doppelmoral der Mullahs und ihrer Lakaien. Die Mullahs schaffen Märtyrerinnen und Märtyrer und bei all der Trauer um die Menschen, deren Leben einfach beendet wurde, macht es mich vor allem wütend. Dass wir das noch brauchten, um zu sehen, wie falsch dieses System ist und endlich zu handeln.Es gab schon viele Proteste in Iran.
Wenn ich eine Eigenschaft kenne, die die meisten Iraner verbindet, dann ist es Stolz, ob berechtigt oder nicht. Die Empörung über diese Doppelmoral verletzt diesen Stolz und das treibt viele genauso sehr an wie die Hoffnung auf Veränderung.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Siedler: Neue Allianzen – Die Strategiereihe besiedelt demnächst auch die Nintendo Switch - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinIm November 2009 veröffentlichten Ubisoft und Blue Byte mit Die Siedler das erste und gleichzeitig auch letzte Mal einen Teil der beliebten…
Leer más »
Erfahrungsbericht Essstörung: Die Therapeutin stellt die Frage, die alles änderte (stern+)Mit acht Jahren fing Martina Kühnel an, sich mit Essen zu trösten und rutschte langsam in eine chronifizierte Essstörung. Vier Jahrzehnte hat es gebraucht, um wieder gesund zu werden. Heute weiß sie, wie es so weit kommen konnte.
Leer más »
Die Nato will die Hilfe für die Ukraine ausbauenIn Bukarest treffen sich die Nato-Außenminister, um die weitere Unterstützung der Ukraine für den Winter zu planen. Zudem ging es um Hilfen für die Wiederherstellung der zerstörten Infrastruktur, berichtet kapstory
Leer más »
Steam: Jahrelang terrorisierten die Spieler in Elite Dangerous die Aliens – Jetzt schlagen die Außerirdischen zurückSteam: Jahrelang terrorisierten die Spieler in Elite Dangerous die Aliens – Jetzt schlagen die Außerirdischen zu
Leer más »
Wetter in Deutschland: Sibirien-Hoch „Erik“ pumpt kalte Luft nach Europa – Wetterlage in Deutschland kipptNoch ist das Wetter in Deutschland trüb und grau. Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn ändert sich das. Es gibt Ostwind und ein Schneetief ist im Anmarsch.
Leer más »
Warum die WM deutlich zeigt, dass Frauen im Fußball-Kosmos kaum eine Rolle spielenDrei Schiedsrichterinnen, aber in eineinhalb Wochen kein Einsatz. Dazu ein Gastgeberland mit anderen Werten. Die Frauen haben es bei der Männer-WM in Katar schwer.
Leer más »