MotoGP Die MotoGP Helden live beim Spielberg GP
92.035 Fans erlebten am 21. August 2022 den Renntag des Österreich-GP und damit den siebten Ducati-Sieg im neunten Spielberg-Rennen vor Ort mit. Insgesamt wurden am gesamten Rennwochenende 167.850 Besucher verzeichnet, die dem Red Bull Ring und dem steirischen Murtal wieder eine traumhafte Kulisse bescherten.
In diesem Jahr erwartet die MotoGP-Fans mit dem neuen Rennformat und dem zusätzlich Samstags-Sprint eine Extra-Portion Racing-Action. Wie gewohnt wird auch ein spektakuläres Rahmenprogramm mit zahlreichen Side-Events geboten. Der Österreich-GP 2023 steht vom 18. bis 20. August im Kalender der Motorrad-WM. Alle Fans, die das neue Format live erleben möchten, können unterWer nicht bis August warten will, der kann in der Zwischenzeit ein Exklusiv-Training mit Augusto Fernández vom GASGAS Factory Team buchen. Das Spektakel «Go with your Pro» bietet Motorsportenthusiasten am 19.
Beim eintägigen Training erhalten die Teilnehmer unter anderem Hinweise zur Beschleunigung, Verzögerung, Trägheitskraft und den Fliehkräften. Die Anmeldung ist unter
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
München: So wollen die Grünen die CSU in die Opposition schickenKlare Ansagen statt 'Wankel-Söder': Auf dem Stadtparteitag geben sich die Münchner Grünen zum Start in den Landtagswahlkampf angriffslustig und ambitioniert.
Leer más »
München: 'Halide' an den KammerspielenMit 'Halide' holen die Münchner Kammerspiele die Geschichte einer beeindruckenden türkischen Freiheitskämpferin und Feministin auf die Bühne. Gut so.
Leer más »
Helden – oder doch wieder nur Hochstapler?Der HSV gewinnt das prickelnde Stadtderby gegen den FC St. Pauli mit 4:3 und lässt die Anhängerschaft hoffen, dass die Jahre der Zweitklassigkeit bald vorbei sind. Das Spiel offenbart aber auch alte Schwächen.
Leer más »
Psychologie: Die Jugend, die ein Leben lang hältEine ausgedehnte Jugend: Alte Menschen fühlen sich heute deutlich jünger als noch vor wenigen Jahrzehnten. HerrSe über dieses Gefühl subjektiver Verjüngung SZPlus
Leer más »
Reich und Schön: In der Troya Bar geht die ostdeutsche Boheme in die FeieroffensiveDie Troya-Bar will der neue Hotspot in Mittes Nachtleben werden. Kann das den Machern Anna Müller, Jonas Bailly und Friedrich Liechtenstein gelingen? jungvonmatt Berlin
Leer más »
HSV nach dem Stadtderby: Helden – oder doch wieder nur Hochstapler?Der HSV gewinnt das prickelnde Stadtderby gegen den FC St. Pauli mit 4:3 und lässt die Anhängerschaft hoffen, dass die Jahre der Zweitklassigkeit bald vorbei sind. Doch das Spiel offenbart auch alte Schwächen. SZPlus
Leer más »