Die Lage am Morgen: Die Grünen zahlen den Preis für die Macht – und für ihre übertriebene Disziplin

España Noticias Noticias

Die Lage am Morgen: Die Grünen zahlen den Preis für die Macht – und für ihre übertriebene Disziplin
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Warum die Grünen Wut auf sich ziehen. Wer die Nachfolge von Lambrecht antreten könnte. Welche Person Biden und Trump helfen könnte. Das ist die Lage am Montagmorgen.

ist am Wochenende eskaliert

: »Keine Partei macht auch nur ansatzweise genug. Selbst Parteien wie die Grünen, die sich das Thema auf die Fahnen geschrieben haben, die behaupten, sie wollten genug tun, tun es einfach nicht. Nirgends. Das zeigt uns, dass Parteipolitik die Klimakrise nicht lösen wird.«. Auch an der Parteibasis und bei der Grünen Jugend gibt es Unruhe wegen der Räumung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Zoff um die Hafenautobahn: Die Kehrtwende der Grünen ist nur für die GalerieZoff um die Hafenautobahn: Die Kehrtwende der Grünen ist nur für die GalerieDer Streit um die Elbschlick-Verklappung ist noch nicht verraucht, da fällt den Hamburger Grünen ein, dass sie plötzlich doch keine Autobahn-Ausbau-Partei
Leer más »

Die Grünen und der Lützerath-Protest: Die VertrauensfrageDie Grünen und der Lützerath-Protest: Die VertrauensfrageJe größer der Protest in Lützerath wird, desto mehr wird sichtbar, wie sehr der Deal mit RWE die Glaubwürdigkeit der Öko-Partei beschädigt hat.
Leer más »

Streit um die A100: Warum es nichts bringt, die Autobahn zu verlängernStreit um die A100: Warum es nichts bringt, die Autobahn zu verlängernAuf dem Papier sieht die Trasse nach Friedrichshain und Lichtenberg nicht schlecht aus. Doch auch dieses Projekt gehört zur Kategorie verlorene Liebesmüh. Ein Kommentar von pneumannberlin A100 Berlin berlinerzeitung
Leer más »

Lützerath aktuell: Thunberg kritisiert die GrünenGreta Thunberg kritisiert die deutschen Grünen wegen ihrer Unterstützung für den Abriss von Lützerath und das Abbaggern der unter dem Dorf liegenden Kohle kritisiert. Dass die Grünen mit RWE Kompromisse schließen, zeige, 'wo ihre Prioritäten liegen“.
Leer más »

thunberg kritisiert die grünen – kohletagebau „sieht aus wie mordor“thunberg kritisiert die grünen – kohletagebau „sieht aus wie mordor“Führende grüne Politiker verteidigen den Abriss von Lützerath. Für die schwedische Klimaktivisten Thunberg ist das nicht nachvollziehbar. Ihre Kritik richtet sie besonders an die Grünen
Leer más »



Render Time: 2025-04-23 03:49:06