Die Kinderpflege verdient eine bessere Bezahlung

España Noticias Noticias

Die Kinderpflege verdient eine bessere Bezahlung
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 69%

Eine Regierung, die 100 Milliarden in die Bundeswehr investiert, sollte sich überlegen, dass in Kindern die Zukunft des Landes liegt – und in den Händen, die sie erziehen. Ein Kommentar.

können die Eltern nicht arbeiten. In Zeiten von Fachpersonal- und Arbeitskräftemangel kein gutes Zeichen. In die Zukunft, weil Kinder in Kitas bereits sehr viel lernen.

Man muss sich einfach einmal überlegen, wie viel Verantwortung eine Kinderpflegerin übernimmt, wenn sie sich bis zu zehn Stunden um ein Kleinkind kümmert. Und anschließend fragen, wie viel das wert ist. Eltern vertrauen darauf, dass ihre Kinder in den Kitas umsorgt werden, dass man ihnen zuhört und ihnen etwas beibringt. Vertrauen darauf, dass die Erzieher und Erzieherinnen eine gute Ausbildung genossen haben und das bei der Arbeit umsetzen.

Es reicht nicht, allein die Ausbildung attraktiver zu machen. Der Job muss auch attraktiv sein. Pädagogen sprechen häufig von einer Berufung, nicht von einem Beruf. Aber nur, weil sich diese Menschen freiwillig und aufopfernd um die Kinder kümmern und den Job für einen niedrigen Lohn machen, heißt das nicht, dass sie nicht mehr verdienen.

Wie kann es sein, dass alle Beteiligten dieser Meinung sind, aber trotzdem nichts passiert? Die Regierung muss ein Machtwort sprechen und, wenn es absehbar ist, die Träger unterstützen oder Erzieherinnen und Kinderpfleger in den Staatsdienst eingliedern.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Elon Musk um 100 Milliarden Dollar 'ärmer' | DW | 14.12.2022Elon Musk um 100 Milliarden Dollar 'ärmer' | DW | 14.12.2022Seitdem der Multi-Milliardär Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft hat, gerät er immer mehr unter Druck. Das wirkt sich inzwischen auch auf sein - allerdings immer noch astronomisches - Vermögen aus.
Leer más »

Dänemark bekommt eine neue RegierungDänemark bekommt eine neue RegierungDie neue Regierung in Dänemark steht: Ministerpräsidentin Frederiksen und ihre Sozialdemokraten führen künftig eine Mitte-Koalition an. Und das nun auch mit Parlamentsmehrheit.
Leer más »

4 Prozent Dividende und über 100 Prozent Kurspotenzial mit dieser Europa-Aktie4 Prozent Dividende und über 100 Prozent Kurspotenzial mit dieser Europa-AktieMit dieser überraschenden Aktie sind bis zu 100 Prozent Kurssteigerung drin. Zusätzlich bietet der Wert eine Dividendenrendite von 4 Prozent. Um welchen Wert es sich handelt, erfahren Sie jetzt im exklusiven BÖRSE ONLINE Adventskalender.
Leer más »

Gewinnt einen von drei Aerosoft-Gutscheinen im Wert von jeweils 100,- Euro!Gewinnt einen von drei Aerosoft-Gutscheinen im Wert von jeweils 100,- Euro!Gewinnt einen von drei Aerosoft-Gutscheinen im Wert von jeweils 100,- Euro! 👇
Leer más »

„Bild“: Gvardiol mit Ausstiegsklausel für 2024 – Erster Verteidiger, der 100-Mio-Marke knackt?„Bild“: Gvardiol mit Ausstiegsklausel für 2024 – Erster Verteidiger, der 100-Mio-Marke knackt?Josko Gvardiol könnte RB Leipzig Berichten zufolge dank einer Ausstiegsklausel 2024 verlassen. Manchester City macht womöglich aber schon früher ernst. […]
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 23:21:36