Die Geschichte des Problembaus am Leonhardsberg

España Noticias Noticias

Die Geschichte des Problembaus am Leonhardsberg
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 69%

Stadtbaurat Schmidt wünschte sich 1954 ein Bauwerk mit großstädtischem Charakter. Das Gebäude am Leonhardsberg in Augsburg wurde 1959 fertiggestellt, seither wechselten häufig die Besitzer.

Der Leonhardsberg verbindet die Jakobervorstadt mit der Kernstadt. Seit Dezember 1954 ist er befahrbar. Die Trasse für die Straße hatten Bomben 1944 durch die alte Bebauung geschlagen. Stadtplaner nutzten die Ruinenlandschaft zur Verkehrserschließung der Innenstadt durch eine Ost-West-Achse zwischen dem Jakobertor und dem Stadttheater. 1952 stellte Stadtbaurat Walther Schmidt die Pläne vor. Dazu gehörte auch die Bebauung entlang dieser neuen Trasse.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ramos: Bei WM „von großen Spielern lernen“ – Starke Entwicklung unter SchmidtRamos: Bei WM „von großen Spielern lernen“ – Starke Entwicklung unter SchmidtUnter Roger Schmidt hat der Jungstürmer seinen Marktwert seit Sommer fast verdoppelt - nun will er bei der WM angreifen! ⭐️ Portugal Transfermarkt
Leer más »

FIFA WM 2022: 22 Unentschieden - England jetzt Remis-König bei WeltmeisterschaftenFIFA WM 2022: 22 Unentschieden - England jetzt Remis-König bei WeltmeisterschaftenDas 0:0 gegen die USA war für die 'Three Lions' das 22. Unentschieden seit der Weltmeisterschaft 1954. Damit haben die Engländer in der ewigen Rangliste Italien abgelöst. FIFAWorldcup Katar2022 England
Leer más »

Der 'Gitarrist unter der B17-Unterführung' hat Kultstatus bei den FCA-FansDer 'Gitarrist unter der B17-Unterführung' hat Kultstatus bei den FCA-FansBei den Heimspielen des FCAugsburg gehört er zum Rahmenprogramm wie die Bratwurst und das Bier. Warum der Hobby-Musiker Frank Schmidt aber nur außerhalb des Stadions anzutreffen ist.
Leer más »

Wende bei Schlagertrennung: Anna-Carina Woitschack deutet an, dass sie von Stefan Mross verlassen wurdeNach der Schlagertrennung des Jahres scheint sich das Blatt zu wenden: Anna-Carina Woitschack deutet nun an, dass sie von „Immer wieder sonntags“-Moderator Stefan Mross verlassen wurde.
Leer más »

„Imageschaden wurde unterschätzt“ - Warum sich die WM-Sponsoren verzockt haben„Imageschaden wurde unterschätzt“ - Warum sich die WM-Sponsoren verzockt habenDie WM in Katar sorgt bisher für allem für Kritik. Neben dem Gastgeberland und der Fifa hat diese auch einen negativen Einfluss auf die Sponsoren des Turniers. Mehrere Experten sind der Meinung, dass die Unternehmen durch die WM entstehende Imageschäden unterschätzt haben.
Leer más »

Wie ein Skigebiet verschwand und renaturiert wurdeWie ein Skigebiet verschwand und renaturiert wurde🏂⛷️Wärmere Winter und weniger Schnee - das wird Skigebiet|e in Bayern vor die Frage stellen, ob sich ein weiterer Betrieb lohnt. Wie ein Skigebiet erfolgreich aufgegeben und renaturiert werden kann, zeigt das Beispiel am Gschwender Horn im Allgäu.
Leer más »



Render Time: 2025-04-15 09:11:32