Expertinnen und Experten schlagen Alarm: Noch nie war die Cyberangriff-Gefahr so hoch wie jetzt - auch in Bayern . Auch der UkraineKrieg spielt eine Rolle. Wie schützt man die kritische Infrastruktur?
Expertinnen und Experten schlagen Alarm: Noch nie war die Gefährdungslage im Cyberraum so hoch wie jetzt. Das geht aus dem aktuellen
hervor. Von Cyberangriffen sind immer mehr Bereiche betroffen: Energieversorger genauso wie Medienunternehmen, Verwaltungen, Kliniken oder Schulen.Bayern weiter zunehmen“, sagt Daniel Kleffel, Präsident des bayerischen Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Die Ursache für diese Entwicklung sei unter anderem die sich exponentiell entwickelnde Digitalisierung. „Alle Firmen, Verwaltungen, Organisationen, die von einer funktionierenden IT abhängig sind, sind ein lohnendes Angriffsziel“, sagt Kleffel. „Und es wird ja immer mehr miteinander vernetzt. Damit steigt das Gefahrenpotenzial.
Vonseiten des BSI heißt es, dass es in Deutschland in Zusammenhang mit dem Angriffskrieg bislang eine „Ansammlung kleinerer Vorfälle“ gegeben habe, unter anderem einen Cyber-Angriff auf deutsche Mineralölhändler mit russischem Mutterkonzern.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Die Bundeskunsthalle zeigt „Die Oper ist tot – es lebe die Oper“.Krise war immer: Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt die Ausstellung „Die Oper ist tot – es lebe die Oper“. Was davon stimmt? Oper SZPlus
Leer más »
Brief gegen den Krieg: Warum die Linke in den USA unter Druck stehtBei den US-Demokraten steigt die Nervosität vor den Wahlen zum Abgeordnetenhaus im November. Die Amerikaner spüren die Folgen des Ukraine-Kriegs und die Pazifisten an der Basis wollen eine andere Politik.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Was die Spuren der Besatzer verratenPropaganda-Cartoons, Gesprächsnotizen, Todesmitteilungen: In einem Dorf bei Charkiw haben russische Truppen Aufzeichnungen zurückgelassen. Eine Werkstatthalle diente den Besatzern als Kommandantur.
Leer más »
Russland-Ukraine-Krieg: Wladimir Putin und die Drohung in der DrohungRussland warnt davor, dass die Ukraine eine »schmutzige Bombe« einsetzen könnte. Der Westen fürchtet, dass das nur ein Vorwand ist. Die Warnungen von US-Präsident Biden in Richtung Moskau werden deutlicher.
Leer más »
Problem-Werbung: Maren Altman für Kooperation kritisiertDie Influencerin Maren Altman, die auch als Krypto-Astrologin bekannt ist, steht derzeit in der Kritik.
Leer más »
Weg von Gas, Öl, Kohle: Der Ukraine-Krieg und die EnergiewendeDer russische Angriffskrieg gegen die Ukraine könnte laut der Internationalen Energieagentur (IEA) zu einer schnelleren Energiewende führen. Das 1,5 Grad-Ziel werde aber trotz der prognostizierten Beschleunigung nicht erreicht.
Leer más »