Die Gaspreisbremse ist nur mangels Alternativen richtig

España Noticias Noticias

Die Gaspreisbremse ist nur mangels Alternativen richtig
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Teuer, ungerecht, intransparent: Die Gaspreisbremse ist nur mangels Alternativen richtig

Trotz all diese Mankos haben sich die Energiepreisbremsen als alternativlos erwiesen, weil schlicht keine andere schnell greifende, möglichst viele Bedürftige erreichende Idee auf dem Markt ist. Müßig zu spekulieren, was herausgekommen wäre, hätte die Gaspreiskommission ihre Arbeit schon ein halbes Jahr früher und nicht erst im Oktober aufgenommen.

Doch für künftige Krisen bleibt eine Lehre und ein Auftrag an den Bund: Eine Direktauszahlung an alle Haushalte mit niedrigem Nettoeinkommen wäre gerechter, günstiger und effektiver gewesen. Sie scheitert daran, dass das Bundesfinanzministerium weder alle Kontoadressen zentral gespeichert hat noch sich zu solch einer gleichzeitigen Auszahlung an viele Millionen Konten technisch imstande sieht - zumindest nicht vor 2024.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

CityReport /  🏆 59. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

So viel bringt die rückwirkende GaspreisbremseSo viel bringt die rückwirkende GaspreisbremseDie Gaspreisbremse kommt - nicht erst ab März, sondern auch für Januar und Februar 2023. Gut so, denn die Preise werden zum Jahreswechsel Prognosen zufolge deutlich steigen. Da können Verbraucher weniger Belastung gut gebrauchen. So viel Entlastung ist drin.
Leer más »

Die Strom- und Gaspreisbremse gilt schon ab JanuarDie Strom- und Gaspreisbremse gilt schon ab JanuarDie Bundesregierung plant, Haushalte früher von explodierten Energiekosten zu entlasten. Aus der Union kommt Kritik.
Leer más »

'Toleranz die Rote Karte gezeigt': So reagiert das Netz auf das 'One Love'-Bindenverbot'Toleranz die Rote Karte gezeigt': So reagiert das Netz auf das 'One Love'-BindenverbotDa die Fifa mit Sanktionen droht, verzichten auch der DFB und Kapitän Manuel Neuer auf das Tragen der 'One Love'-Binde. So fallen die Reaktionen im Netz aus.
Leer más »

Das Minsk in Potsdam: Das sind die Ausstellungen zur EröffnungDas Minsk in Potsdam: Das sind die Ausstellungen zur EröffnungDas neue Kunsthaus „Das Minsk“ am Brauhausberg in Potsdams Mitte widmet sich in zwei Ausstellungen dem Sujet der Landschaft.
Leer más »

Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022MEINUNG: Für viele arabische Fußballfans wie mich hat der Krieg unsere Träume zunichte gemacht. Aber mit der WM in einem arabischen Land wird nun ein Traum wahr. Dennoch fällt es der DW-Reporterin danasumlaji schwer, stolz auf die WM zu sein.
Leer más »

Zum Energiesparen: Hochschule Koblenz schränkt als eine der ersten den Lehrbetrieb einZum Energiesparen: Hochschule Koblenz schränkt als eine der ersten den Lehrbetrieb ein»Uns gefällt das auch nicht«, so die Hochschule Koblenz. Doch die Energiesparvorgaben ließen sich nur mit drei Wochen Online-Lehre umsetzen. Ausbaden müssten das die Studierenden, kritisiert die Interessenvertretung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 03:13:23