Glacialisaurier, wie die hier, haben vermutlich den ganzen Tag gefressen, um den antarktischen Winter zu überleben. TerraX begleitet junge Wissenschaftler*innen zu einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt, um mehr über Dinos am Südpol herauszufinden.
Das Team beschäftigt vor allem die Frage, wie all die geheimnisvollen prähistorischen Kreaturen so nah am Südpol überleben konnten. Selbst wenn die Durchschnittstemperaturen in der fernen Vergangenheit höher waren, bleibt vor allem für die Pflanzenwelt doch das Problem des polaren Winters. Vier Monate ohne Sonnenlicht auszukommen, ist den Pflanzen der Gegenwart nicht möglich.
Die Expedition zum Shackleton Gletscher liegt jetzt einige Monate hinter ihnen. Wie fühlt es sich an, wieder im Labor zu arbeiten? Gleich zu Beginn hatten wir ziemlich schlechtes Wetter, das uns daran hinderte, überhaupt in unser Camp zu gelangen. Das kostete Zeit, aber bei Stürmen ist Fliegen einfach völlig unmöglich dort. Selbst in den wärmsten Monaten kommt es immer wieder zu Stürmen – mit wirklich hohen Windgeschwindigkeiten und extremen Temperaturen. Deshalb müssen wir auch jedes Mal wieder ein Spezialtraining absolvieren, bevor wir unsere Arbeit vor Ort aufnehmen können.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Flutkatastrophe in Italien: »Das ist das Ende der Welt«Immer noch stehen zwischen Rimini und Bologna riesige Gebiete unter Wasser. Schäden gehen in die Milliardenhöhe. Die Flutgefahr ist in Italien seit Langem bekannt – hätte das Drama verhindert werden können? (S+)
Leer más »
Christine Nitsche lebt als Kleinwüchsige in einer 'großen' WeltAm 20. Mai ist der Internationale Tag der Barrierefreiheit. Was es heißt, 'anders' zu sein und mit Hindernissen im Alltag klarkommen zu müssen.
Leer más »
„Schade, dass Sie auf der Welt sind“: Porschefahrer in Erding kriegt nach Parkaktion bösen BriefEin roter Porsche 911er parkt quer auf dem Gehweg in Erding. Die Quittung bekommt er in Form eines handschriftlichen Zettels auf der Windschutzscheibe. Die Diskussion im Netz gleitet ins Ausländerfeindliche ab.
Leer más »
„Schade, dass Sie auf der Welt sind“: Porschefahrer in Erding kriegt nach Parkaktion bösen BriefEin roter Porsche 911er parkt quer auf dem Gehweg in Erding. Die Quittung bekommt er in Form eines handschriftlichen Zettels auf der Windschutzscheibe. Die Diskussion im Netz gleitet ins Ausländerfeindliche ab.
Leer más »
verschmitzter, zweiter blick auf die weltDer im Viertel lebende Autor Matthias Duderstadt und der Fotograf Harald Rehling haben ein charmantes, kleines Buch mit verschmitztem Blick, auch auf die Welt des Viertels, vorgelegt. Titel: Davor und dahinter
Leer más »