Tod der weißen Riesen: „Die deutschen Gletscher sind nicht mehr zu retten, das Thema ist durch“
in Frankreich
Heute ist Maussion Klimaforscher an der Universität Innsbruck und hat mit internationalen Kollegen kürzlich eine Studie im Fachjournal „Science“ herausgebracht, die wenig Gutes für die Zukunft des ewigen Eises erahnen lässt. Denn die Gletscherschmelze sei nicht mehr zu stoppen, so das Fazit. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte die Politik handeln, meint Maussion. Ein Interview über die Zukunft unserer Alpen.
In den gesamten Alpen leiden die Gletscher. Mittelfristig haben Gletscher, die sich in höheren Lagen befinden, jedoch noch etwas bessere Überlebenschancen. Sollte bis Ende des Jahrhunderts also noch etwas Eis übrigbleiben, werden wir es daher eher in der Schweiz oder im Mont-Blanc-Gebirge in Frankreich vorfinden.Maussion:
Die Gletscher verändern sich sowohl in der Länge und Fläche als auch im Volumen. Gerade die Volumenveränderungen sind besorgniserregend, weil sie darüber entscheiden, wie viel Süßwasser der Gletscher zwischengespeichert hat. Man redet aber seltener über andere Änderungen, und zwar über ihre „Farbe“ und ihre Fließgeschwindigkeit. Ein Gletscher, der sich zurückzieht, hat mehr Schutt auf der Oberfläche.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Storykillers – die Geschichte von Nevşin Mengü: »In der Türkei werden die Trolle von der Regierung gespeist«Die türkische Journalistin Nevşin Mengü wird regelmäßig im Netz belästigt, beschimpft und bedroht. Ihre kritische Haltung gegenüber Präsident Erdoğan kostete sie sogar ihren Job.
Leer más »
Bundeswehr: Reservistenverband befürwortet WehrpflichtDer Reservistenverband der Bundeswehr sieht bei der Aufstockung der Truppen nur eine Möglichkeit: die Wehrpflicht.
Leer más »
Wie die großen alten Männer die Zukunft der CSU prägenAlois Glück, Edmund Stoiber und Theo Waigel haben in ihrer Zeit die Programmatik der CSU neu ausgerichtet. Sie schwören ihre Nachfolger auf große Aufgaben ein.
Leer más »
(S+) Beispiel Neuseeland: Der Klimawandel treibt die Welt in eine Ära der heftigen WirbelstürmeEin Zyklon in Neuseeland? Eigentlich ungewöhnlich. Doch laut Studien wüten tropische Wirbelstürme zunehmend in Gebieten, die bisher verschont blieben.
Leer más »
FC Bayern: PSG-Star rastet nach Niederlage in der Champions League ausFußball-Rowdy Sergio Ramos hat wieder zugeschlagen: Nach dem Spiel zwischen PSG und dem FCBayern hat er einen Fotografen attackiert. Ob die UEFA mit einer Sperre reagiert, bleibt abzuwarten.
Leer más »