Bislang gelten Bäume als Klimaretter. Eine israelische Studie kommt nun aber zu dem Schluss, dass es wenig bringt, Wälder in Trockengebieten neu anzupflanzen. (T+)
Um die Erderwärmung in den Griff zu bekommen, sollen nicht nur Emissionen von Treibhausgasen reduziert werden, sondern der Atmosphäre auch aktiv Kohlendioxid entzogen werden.
Ein dafür favorisiertes Verfahren ist das Aufforsten großer Flächen in globalen Trockengebieten. Denn die Gehölze speichern im Wachstum große Menge des klimaschädlichen CO₂ ein. Vor diesem Hintergrund sind mittlerweile große Aufforstungsprojekte im Gange oder werden weltweit geplant. Doch so einfach wie gedacht ist das wohl doch nicht.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Bäume müssten dafür weg: Auf dem Fujitsu-Parkplatz sind Neubauten geplantDer große Stellplatz des ehemaligen Computerwerks in Augsburg soll mit bis zu sechs Stockwerke hohen Gebäuden bebaut werden. Die Bäume müssten dann weichen.
Leer más »
Verkehrsplanung: „Müssen den Straßenraum umbauen“: Das Auto ist nicht länger das Maß aller DingeGrüne Welle für Radfahrer, Lastenradrouten, Platz für Bäume und Wasserspeicher in der Stadt: Verkehrsplaner wollen den Straßenraum neu verteilen.
Leer más »
Auswirkung des Hitzesommers: Borkenkäfer schädigen Brandenburger WälderDer warme Sommer hat zu Befall der Bäume mit Insekten geführt. Seit Anfang Juni sind allein durch den Buchdrucker 8500 Kubikmeter Schadholz entstanden.
Leer más »
'Hermine' verursacht mehr als 250 Flugausfälle auf Kanaren | DW | 26.09.2022Der Tropensturm 'Hermine' hält die Kanarischen Inseln seit Samstag in Atem. Erdrutsche und umgestürzte Bäume sind die Folge. Behörden melden vor allem für Teneriffa Rekordniederschlagsmengen - 252 Flüge fallen aus.
Leer más »
Union Berlin: Selbst die Bienen schwärmen jetzt für die EisernenDas Stadion An der Alten Försterei ist in die Natur eingebettet. In der Wuhlheide und in den Kleingärten der Umgebung wachsen viele Bäume (Ahorn, Robinie...
Leer más »