Hanf ist eine Droge. Der Konsum macht abhängig, kann schwere gesundheitliche, vor allem psychische Schäden hervorrufen und bietet oft einen Einstieg in den Gebrauch noch gefährlicherer Rauschmittel.
Was spricht für eine Legalisierung? Nichts. Der illegale Handel wird damit nicht eingedämmt, die Qualität nur stellenweise verbessert. Und das Argument, dann könne der Jugendschutz besser gewährleistet werden, ist absurd. Wie gut das funktioniert, sieht man beim Thema Alkohol, nämlich gar nicht.
Hiervon lässt sich übrigens Weiteres ableiten. Denn auch Alkohol ist eine Droge. Die gesundheitlichen, sozialen und gesellschaftlichen Folgen des Missbrauchs sind immens für unser Land. Alkoholkonsum ist ein starker Treiber von Gewaltkriminalität.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Lauterbach: Cannabis-Legalisierung mit mehr PräventionDie Ampel will Erwachsenen künftig den Besitz von Cannabis erlauben. Mit der Legalisierung soll laut dem Bundesgesundheitsminister eine „dramatische Stärkung der Suchtprävention“ einhergehen.
Leer más »
Biontech, Moderna und mehr: So haben sich die Impfstoffe auf die Pandemie ausgewirktDie WHO hat die Auswirkungen der verschiedenen Corona-Impfstoffe in den letzen zwei Jahren in Europa berechnet. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Leer más »
Abitur: Prüfungen in NRW wegen Panne verschobenAufgrund technischer Probleme können die Schulen in NRW die Aufgaben für die Prüfungen nicht rechtzeitig herunterladen.
Leer más »