Diakonie zeigt sich enttäuscht vom neuen Pflegegesetz

España Noticias Noticias

Diakonie zeigt sich enttäuscht vom neuen Pflegegesetz
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Bei der heutigen Entscheidung des Bundestags könne man nicht von einer Pflegereform sprechen, sagt LoheideMaria diakonie: 'Das Gesetz enttäuscht Pflegebedürftige, Pflegende und vor allen Dingen pflegende Angehörige. Denn die lässt man im Regen stehen.'

Der Bundestag hat am Freitag das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz beschlossen. Maria Loheide vom Diakonie-Bundesverband sieht darin nur "wenige gute Ansätze" und keine wirkliche Reform. Die Bundesregierung lasse vor allem pflegende Angehörige im Regen stehen, kritisiert sie.

"Das, was eigentlich nötig ist, wird damit nicht erreicht", sagt Sozialpolitik-Vorstand Maria Loheide von der Diakonie Deutschland. "Das Gesetz enttäuscht Pflegebedürftige, Pflegende und vor allen Dingen pflegende Angehörige. Denn die lässt man im Regen stehen." Man könne nicht von einer Reform sprechen.

Es gebe aber auch einige gute Ansätze in dem Gesetz, die in die richtige Richtung gingen. Positiv sei etwa das geplante Entlastungsbudget für pflegende Angehörige, das ihnen mehr Flexibilität ermögliche.

Denn sie finanziere viele "versicherungsfremde Leistungen", die dort nicht hingehörten, erklärt Loheide. "Zum Beispiel werden die Rentenbeiträge für pflegende Angehörige aus der Pflegeversicherung bezahlt - oder auch die Ausbildung von Pflegefachpersonal."

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

rbb24 /  🏆 12. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Pflegereform beschlossen: Mehr Unterstützung, höhere KostenDie Pflegereform bringt Pflegebedürftigen und Angehörigen viele Neuerungen – aber auch vielen Arbeitnehmern, die höhere Abgaben leisten müssen. Ein Überblick von AngelikaSlavik
Leer más »

Bundestag beschließt milliardenschwere Pflegereform: Das ändert sichBundestag beschließt milliardenschwere Pflegereform: Das ändert sichDer Bundestag hat am Freitag den Weg für die Pflegereform freigemacht. Was jetzt alles auf Angehörige, Betroffene und Versicherte zukommt, lest ihr hier. Pflege Karl_Lauterbach RicardoLange4 DBfK_Pflege Pflege_News
Leer más »

Das bringt die PflegereformDas bringt die PflegereformDer Bundestag hat die Pflegereform beschlossen. Die Opposition wetterte gegen das Projekt von Gesundheitsminister Lauterbach. Was sich für Pflegebedürftige und Angehörige ändert:
Leer más »

Live Ticker vom Monaco-GP: So wird das WetterLive Ticker vom Monaco-GP: So wird das Wetter​Noch vor einigen Tagen sah das Wetter fürs Monaco-Wochenende düster aus: Regen an beiden Trainingstagen, Ungewissheit fürs Rennen. Inzwischen schaut das wieder ganz anders aus.
Leer más »

Straßen überflutet, Schulen geschlossen: Spanien-Unwetter tobt nach HitzewelleStarker Regen an der Costa Blanca: Straßen sind überflutet und Schulen geschlossen. Alarmstufe Orange gilt noch bis Mittwoch, 24. Mai.
Leer más »

Wolfszone Bayerischer Wald?: Biologe plädiert für harten, aber fairen Kurs gegen Wölfe - idowaWolfszone Bayerischer Wald?: Biologe plädiert für harten, aber fairen Kurs gegen Wölfe - idowaDer Bayerische Wald als großflächige Wolfszone? Mit einer an die Wand projizierten Landkarte hat der Schweizer Biologe Marcel Züger am Mittwochabend im Landtag in München für Diskussionen gesorgt: Wenn es nach ihm ginge, lägen Bad Kötzting, Viechtach, Regen, Zwiesel, Grafenau, Freyung und Waldkirchen mitten im künftigen Wolfslebensraum.
Leer más »



Render Time: 2025-04-11 12:29:32