DGB-Chefin Fahimi gegen striktere Regen beim Streikrecht

España Noticias Noticias

DGB-Chefin Fahimi gegen striktere Regen beim Streikrecht
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 84%

Streiks im öffentlichen Dienst, bei der Bahn oder an Flughäfen haben das öffentliche Leben zuletzt teilweise lahmgelegt. Wirtschaftsvertreter fordern nun striktere Spielregeln. Die DGB-Vorsitzende, FahimiYasmin, lehnt das im BR24-Interview der Woche ab.

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hat Forderungen nach strikteren Spielregeln bei Arbeitskämpfen in Deutschland, wie sie Wirtschaftsvertreter nun fordern, zurückgewiesen. Im "Interview der Woche" auf BR24 sagte sie, es gebe bereits ein funktionierendes und verhältnismäßiges Streikrecht in Deutschland.

Die DGB-Chefin fügte hinzu, dass die Gewerkschaften ihre Aktionen in der kritischen Infrastruktur und systemrelevanten Bereichen ohnehin vorsichtig planten und es schon immer entsprechende Notfallpläne bei gegeben habe. Fahimi erinnerte in diesem Zusammenhang an eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts, wonach Tarifverhandlungen ohne Streikrecht "wie kollektives Betteln" wären.Forderungen nach einer 4-Tage-Woche bezeichnet Fahimi als eine gute Idee. Das Konzept passe sehr gut in eine moderne Arbeitswelt, idealerweise bei vollem Lohnausgleich.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

DGB kritisiert Tarifflucht vieler Betriebe in BayernDGB kritisiert Tarifflucht vieler Betriebe in BayernDer leichte Rückgang der Arbeitslosenzahlen in Bayern ist auf unterschiedliche Reaktionen gestoßen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund erklärte, der Arbeitsmarkt sei in einer 'ordentlichen Verfassung'.
Leer más »

Tarifkompromiss im öffentlichen Dienst: Arme Städte fühlen sich im Stich gelassenWo soll das Geld für Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst herkommen? Für arme Städte drohen noch schlimmere Zeiten anzubrechen.
Leer más »

Lieber keine Fahrt im Paternoster: Giffey tritt Dienst als Wirtschaftssenatorin anLieber keine Fahrt im Paternoster: Giffey tritt Dienst als Wirtschaftssenatorin anLieber keine Fahrt im Paternoster: Berlins bisherige Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat ihren neuen Job angetreten – als Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Vorgänger Stephan Schwarz zeigte ihr ein geheimes Nebenzimmer.
Leer más »

Gewerkschaft EVG hält weitere Bahn-Streiks für möglichGewerkschaft EVG hält weitere Bahn-Streiks für möglich
Leer más »

Deutsche Bahn kassiert umstrittene »Umsatzmieten« für Wind- und Solarparks offenbar wieder einDeutsche Bahn kassiert umstrittene »Umsatzmieten« für Wind- und Solarparks offenbar wieder einBis zu 150.000 Euro Gebühren verlangte die Deutsche Bahn zuletzt von Betreibern Erneuerbarer-Energien-Projekte, wenn diese Kabel unter Schienentrassen verlegen wollten. Nun hat es sich das Management offenbar anders überlegt.
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 23:54:13