DFB reduziert Köln-Strafe: FC muss 7500 Euro weniger zahlen

España Noticias Noticias

DFB reduziert Köln-Strafe: FC muss 7500 Euro weniger zahlen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat eine zuvor gegen den Bundesligisten 1. FC Köln ausgesprochene Geldstrafe von 36.000 Euro auf 28.500 reduziert, wie der DFB mitteilte.

Frankfurt/Main - Grund sei, dass der Club zwei Täter erfolgreich ermittelt habe. Die beiden sollen am Platzsturm nach dem FC-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 7. Mai vergangenen Jahres beteiligt gewesen sein und dabei eine TV-Kamera entwendet haben. Nach eigenen Angaben will der FC die beiden für den entstandenen Schaden in Regress nehmen.

In dem schriftlichen Wiederaufnahmeverfahren wurde gleichzeitig auch der sogenannte Drittel-Nachlass von 12.000 Euro auf 9500 angepasst. Dieser Betrag kann vom Verein für sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen verwendet werden. Die Geldstrafe war im Juli letzten Jahres vom DFB-Sportgericht wegen der Vorkommnisse im Kölner Bundesligaspiel gegen den VfL Wolfsburg am 7. Mai 2022 verhängt und dann im Oktober 2022 vom DFB-Bundesgericht bestätigt worden. Im Rahmen des Wolfsburg-Spiels hatten Kölner Anhänger mindestens 25 Pyros gezündet und waren nach Abpfiff in großer Zahl auf den Rasen gestürmt, nachdem feststand, dass sich die Mannschaft für den Europapokal qualifiziert hatte.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Facebook: Personalisierte Werbung in der EU illegal – 390 Millionen Euro StrafeFacebook: Personalisierte Werbung in der EU illegal – 390 Millionen Euro StrafeAuf Facebook bekommen Nutzer perfekt auf sie zugeschnittene Werbung angezeigt – ohne vorher gefragt zu werden. Damit verstößt der Meta-Konzern gegen EU-Recht.
Leer más »

Geschwindigkeitsmessungen B12 Germaringen: 35 Anzeigen, drei Fahrverbote und Tausende Euro StrafeGeschwindigkeitsmessungen B12 Germaringen: 35 Anzeigen, drei Fahrverbote und Tausende Euro Strafe
Leer más »

Hannover 96 nach 148 Pyro-Fackeln gegen Eintracht Braunschweig bestraftHannover 96 nach 148 Pyro-Fackeln gegen Eintracht Braunschweig bestraftNach Derby-Wahnsinn bei 96 - Hammerstrafe nach 148 Pyro-Fackeln BILDSport
Leer más »

63,42 Euro statt 29 Euro: BVG bucht Berliner Abo-Kunden zu viel Geld ab63,42 Euro statt 29 Euro: BVG bucht Berliner Abo-Kunden zu viel Geld abPanne bei der BVG: Trotz des weiterhin gültigen 29-Euro-Tickets haben die Berliner Verkehrsbetriebe vielen Kunden im Januar den regulären Abo-Preis berechnet.
Leer más »

1. FC Köln: DFB mindert Geldstrafe für Euro-PlatzsturmDas Bundesgericht des DFB hat eine Geldstrafe für den 1. FC Köln reduziert. Grund seien erfolgreiche Ermittlungen seitens des Vereins. Effzeh FC Köln Koeln
Leer más »

21.000 Euro Geldstrafe für den SC PaderbornDas DFB-Sportgericht belegt Zweitligist SC Paderborn 07 im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe von 21.000 Euro.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 03:54:33