Nach seinen despektierlichen Äußerungen über den ukrainischen Staatschef steht DFB-Vize Hermann Winkler verbandsintern unter Druck. Heute beraten die Landes- und Regionalchefs über den Umgang mit ihm.
Köln - Bei der heutigen DFB-Konferenz in Köln wollen die Regional- und Landesverbandspräsidenten den pikanten Fall um DFB-Vizepräsident Hermann Winkler möglichst abschließen.
„Wir sind ein Fußballverband und wollen uns eigentlich um Fußball in der Region kümmern. Das hat Herr Winkler mit seinen Äußerungen etwas überlagert“, sagte Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbandes, der Deutschen Presse-Agentur: „Mir ist es wichtig, dass wir dieses Thema irgendwie abgeräumt bekommen - mit welchen Konsequenzen auch immer.“
Wie schwerwiegend die Konsequenzen für Winkler, der sich abschätzig gegenüber dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj geäußert hatte, persönlich werden, ist offen.
DFB-Chef Bernd Neuendorf hatte Winklers Aussagen scharf verurteilt und weitere Gespräche dazu in einer Runde mit den Regional- und Landesverbandspräsidenten angekündigt. „Der Präsident hat erklärt, er macht das zum Thema. Dann werden wir die weitere Diskussion abwarten“, sagte Schultz: „Ich will da auch nicht spekulieren, was andere Kollegen davon denken, da lasse ich mich mal überraschen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Nach Eklat-Post nimmt DFB-Konferenz „emotionale“ Entschuldigung von Winkler anDFB-Vizepräsident Hermann Winkler sorgte mit Aussagen über den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj für Wirbel. Am Mittwoch entschuldigte er sich bei den Regional- und Verbandspräsidenten.
Leer más »
Entschuldigung von Winkler: DFB-Konferenz nimmt anDFB-Vizepräsident Hermann Winkler sorgte mit Aussagen über den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj für Wirbel. Am Mittwoch entschuldigte er sich bei den Regional- und Verbandspräsidenten.
Leer más »
„Unerträglich“: DFB-Vize Winkler angezähltDer despektierliche Instagram-Post von DFB-Vize Winkler über den ukrainischen Staatschef Selenskyj hat Folgen. Der DFB-Präsident verurteilt das Vorgehen als „unvereinbar“ mit den Verbandsgrundsätzen.
Leer más »
(S+) DFB-Vizepräsident Hermann Winkler: Der RechtsaußenDer Fußballverband will DFB-Vize Hermann Winkler für einen rechtspopulistischen Post zur Rede stellen. Trotz seiner Entschuldigung besteht der Verdacht: Hat er den Eklat kühl kalkuliert?
Leer más »
DFB-Vize Winkler: „Emotionale Entschuldigung“ für Selenskyj-PostMit seinem Post sorgte er für gehörige Irritationen – jetzt hat sich DFB-Vize Hermann Winkler (60) entschuldigt.
Leer más »