Der Dollar ist gegenüber vielen Devisen auf einem 20-Jahres-Hoch. Vor allem in Asien intervenieren die Währungshüter dagegen. Doch diese Strategie ist nur bedingt durchhaltbar.
Es war ein historischer Moment. Erstmals seit 1998 hat die japanische Notenbank Ende September am Devisenmarkt eingegriffen, um die Landeswährung Yen zu stützen. Innerhalb eines Tages setzte sie fast 20 Milliarden Dollar ein. Gleiches taten in den vergangenen Wochen und Monaten die Währungshüter in Südkorea, Taiwan, Indien oder Tschechien. Sie haben in der Regel amerikanische Staatsanleihen verkauft und ihre eigene Währung gekauft.
Eigentlich sind solche Eingriffe unter Notenbankern ein Tabu. Es gilt die Devise, dass sich der Wechselkurs am Markt bilden soll. In der Praxis kommt es aber immer wieder vor, dass Währungshüter in Ausnahmefällen davon abweichen. Oft ging es in der Vergangenheit dabei darum, die eigene Währung zu schwächen, um so die Preise für Exportgüter zu drücken und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Ein Drittel der Elektrizitätswerke in der Ukraine laut Selenskyj zerstört+++ Russland nimmt weiter Einrichtungen der Energieversorgung in der Ukraine unter Beschuss. +++ Mindestens 13 Menschen sind bei dem Absturz eines russischen Kampfflugzeugs in der russischen Stadt Jejsk ums Leben gekommen. +++ Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert bessere Waffen zur Luftabwehr. +++ Mehr im Newsblog.
Leer más »
Umweltschäden im Krieg in der Ukraine: Der Schrei der NaturEin Wald ist von Kratern durchzogen, Bäume sind geschädigt. Im Meer sterben Delfine, niemand weiß genau, warum. Der Krieg in der Ukraine zerstört Natur.
Leer más »
Exklusiv: Seht hier die ersten 15 Minuten der neuen SchleFaZ-Folge „In der Gewalt der Riesenameisen“Die Reiseleiter des schlechten Geschmacks entführen uns diesmal nach Florida zu Joan Collins...
Leer más »
Österreich: Kurz schwer belastetÖsterreich: Ex-Kanzler Kurz gerät in große Bedrängnis. Sein früherer Vertrauter Thomas Schmid hat ihn bei der Staatsanwaltschaft belastet. Von CathrinKahlweit SZPlus
Leer más »
Protest: Apotheken in Brandenburg schließen ab MittwochmittagAufgrund der geplanten Honorar-Kürzungen hat der Apothekerverband Brandenburg zu einer halbtägigen Schließung der Apotheken aufgerufen.
Leer más »
Chemie-Tarifrunde: Bis zu 15,6 Prozent für Chemiearbeiter15,6 Prozent in der Spitze: Das ist der neue Abschluss in der Chemie- und Pharmaindustrie.
Leer más »