Deutschlandticket: Warum ein Papierticket auch digital sein kann

España Noticias Noticias

Deutschlandticket: Warum ein Papierticket auch digital sein kann
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 71%

Deutschlandticket: Warum ein Papierticket auch digital sein kann 49EuroTicket 49EuroTicket

anknüpfen würden. Das hat mit der vorhandenen Infrastruktur, bestehend aus Apps und Papierschein, gut funktioniert. Nein, wir müssen es schon ein bisschen komplizierter machen. Wir müssen "digitalisieren", um Daten erheben zu können. Von denen hat man 2006 mal behauptet, sie wären das Öl des 21. Jahrhunderts – das muss schließlich gefördert werden.

Wie genau die Daten von App oder Chipkarte ohne Tausende kostspielige Terminals an jedem Ein- und Ausstiegspunkt über das ganze Land verteilt und ohne Dauertracking der App gesammelt werden sollen, bleibt mir jedoch rätselhaft. Die Millionen, die in den Ausbau dieser digitalen Datensammel-Infrastruktur gesteckt werden müssten, brauchen wir dagegen dringend beim Ausbau und der Modernisierung der Strecken und Verkehrsmittel.

Digitalisierung ist und war noch nie ein Selbstzweck. Wenn man sich das immer wieder ins Gedächtnis ruft, dann kommt man am Ende zu dem Schluss, dass das Einfache den Zweck oft besser erfüllt als das scheinbar Innovative. Erzwingt man Innovation um der Innovation willen, kommen dadurch die Busse auch nicht pünktlicher.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

heiseonline /  🏆 11. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutschlandticket: Spezialitäten der BundesländerDeutschlandticket: Spezialitäten der BundesländerDas Deutschlandticket gilt ab 1. Mai bundesweit. So weit, so gut. Es gibt einige Besonderheiten. heise online hat von Bayern bis Thüringen nachgefragt.
Leer más »

Das Deutschlandticket können sich nicht alle leisten!Das Deutschlandticket können sich nicht alle leisten!Am Montag ist es so weit: Das Deutschlandticket für 49 Euro kommt. Das Ticket soll vor allem Bürgerinnen und Bürger finanziell entlasten. Die Entlastung kommt aber nicht bei denen an, die es am meisten brauchen: bei einkommensschwachen Haushalten, meint Minh Thu Tran.
Leer más »

Änderungen im Mai: Einmalzahlungen und Prämien, Deutschlandticket, Corona-Warn-AppIm Mai ändert sich vieles – besonders in finanzieller Hinsicht. Ein Überblick über Sonderzahlungen, Gaspreise und die wichtigsten Ereignisse.
Leer más »

Deutschlandticket und Mobilitätswende: Bundeskanzler Scholz besucht die BVG --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Deutschlandticket und Mobilitätswende: Bundeskanzler Scholz besucht die BVG --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Alles bereit für den Start des Deutschlandtickets. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich am heutigen Donnerstag, 27. April 2023, über den Stand der Vorbereitungen bei Deutschlands größtem Nahverkehrsu…
Leer más »

Schlange von mehreren hundert Metern: Gigantischer Andrang auf das DeutschlandticketIn München ist die Nachfrage nach dem Deutschlandticket für 49 Euro gewaltig. Am Marienplatz standen die Menschen teils stundenlang an.
Leer más »

Das Deutschlandticket beschert den Augsburger Stadtwerken NeukundenDas Deutschlandticket beschert den Augsburger Stadtwerken NeukundenEtwa ein Viertel der 15.000 Deutschlandticket-Käufer in Augsburg hatte vorher kein Abo. Eine Lösung ist jetzt auch für die 25.000 Augsburger Studierenden gefunden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 13:02:18