Deutschland braucht die „Kriegswirtschaft“!

España Noticias Noticias

Deutschland braucht die „Kriegswirtschaft“!
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Er war Deutschlands Botschafter in Washington, leitete als Chef der Münchner Sicherheitskonferenz viele Jahre eine der wichtigsten sicherheitspolitischen Konferenzen der Welt.

von 100 Milliarden Euro, sind bisher so gut wie keine Mittel aus den 100 Milliarden abgeflossen“, kritisiert Ischinger. „Woran liegt das? Es liegt an Haushaltsquerelen, an vorläufiger Haushaltsführung, am bürokratischen Vergaberecht und auch an Angst vor Kritik des Rechnungshofs.“

Dabei sei die Rüstungsindustrie dazu in der Lage, die Bundeswehr schnell mit dem notwendigen Militärgerät zu versorgen. Ischinger: Entscheidungen müssen „auf höchster politischer Ebene“ getroffen werden „Die wehrtechnische Industrie könnte vieles von der Stange liefern, wenn das Verteidigungsministerium jetzt nach marktverfügbaren Produkten ruft“, sagt Ischinger. „Aber es wird wegen der genannten bürokratischen Hemmnisse bisher kaum etwas abgerufen. Das wird sich nur ändern, wenn entsprechende Entscheidungen auf höchster politischer Ebene, also im Kabinett getroffen werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

bzberlin /  🏆 72. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutschlands Co-Trainer Danny Röhl vor dem WM-Auftakt im Interview - 'Haben alle einen Traum'Deutschlands Co-Trainer Danny Röhl vor dem WM-Auftakt im Interview - 'Haben alle einen Traum'Glaube kann Berge versetzen und Großes entstehen lassen. Genau darauf setzt die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Katar. FussballWM DFB
Leer más »

Wolfgang Schäuble kritisiert Deutschlands Russland-PolitikWolfgang Schäuble kritisiert Deutschlands Russland-PolitikSeit 50 Jahren sitzt der CDU-Politiker im Bundestag. Nie empfand er die Weltlage als so bedrohlich wie heute. Auch zur Bilanz von Merkel hat Schäuble eine Meinung.
Leer más »

Deutschlands Deal mit Senegal: Gas ohne VerantwortungDeutschlands Deal mit Senegal: Gas ohne VerantwortungDeutsche und afrikanische Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen protestierten auf der Weltklimakonferenz zusammen gegen die Gaspolitik der Bundesregierung.
Leer más »

WM 2022: So schwer könnte Deutschlands Weg ins Finale werdenKann die DFB-Elf ihren historischen Erfolg von 2014 bei der WM 2022 wiederholen? Der Weg ins Finale ist jedenfalls steinig.
Leer más »

Deutschlands knallharte Drohung erweist sich nur einen Tag später als BluffDeutschlands knallharte Drohung erweist sich nur einen Tag später als BluffDie Weltklimakonferenz am Roten Meer lässt erneut eine Gelegenheit verstreichen. In letzter Minute setzen Deutschland und die EU zu einem dramatischen Bluff an - erfolglos. Dank Europas Hilfe fällt dennoch eine historische Entscheidung.
Leer más »

Deutschlands oberster Katatsrophenschützer rechnet mit Stromausfällen im Januar und FebruarWegen der angespannten Lage bei der Energieversorgung wird es nach Einschätzung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in den kommenden Monaten zu Stromausfällen in Deutschland kommen, die über das bisherige Maß hinausgehen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 23:22:30