Deutsche Post plant erneut Porto-Erhöhungen für Briefe

España Noticias Noticias

Deutsche Post plant erneut Porto-Erhöhungen für Briefe
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Anfang 2022 erhöhte die Post das Briefporto um fünf Cent erhöht. Jetzt überlegt die Deutsche Post, die Preise erneut zu erhöhen. Das sind die Gründe.

Zuletzt war 2022 das Porto von 80 auf 85 Cent von Inlandsbriefen angehoben worden. Auch andere Briefarten wurden teurer. Das aktuelle Porto soll planmäßig bis Ende 2024 laufen. Zu diesem Zeitpunkt war dienoch sehr niedrig, und die Preise müssten demnach an die derzeitigen Umstände angepasst werden.

Die Post ist als sogenannter Universaldienstleister das einzige Unternehmen, das überall in Deutschland Briefe zustellen muss – nicht nur in Städten, wo die Zustellkosten relativ niedrig sind, sondern auch auf dem Land. Außerdem muss sie Pflichten zum Filialnetz, zur Briefkasten-Erreichbarkeit und zur Geschwindigkeit des Briefversands erfüllen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Deutsche Post-Aktie im Plus: Deutsche Post mit deutlichem GewinnrückgangDeutsche Post-Aktie im Plus: Deutsche Post mit deutlichem GewinnrückgangDie Deutsche Post hat im ersten Quartal rückläufige Umsätze und deutliche Gewinnrückgänge verzeichnet, dabei aber die Konsenserwartungen übertroffen.
Leer más »

Deutsche Post, BMW, Vonovia, Infineon vor Quartalszahlen – Aktien kaufen oder verkaufen?Deutsche Post, BMW, Vonovia, Infineon vor Quartalszahlen – Aktien kaufen oder verkaufen?Auch in Deutschland nimmt die Quartalsberichtssaison immer weiter Fahrt auf und es lohnt sich auf Unternehmen wie die Deutsche Post, BMW, Vonovia und Infineon vor den Quartalszahlen nochmal einen Blick zu werfen
Leer más »

Deutsche Post: Neuer Konzernchef präsentiert maue ZahlenDer neue Postchef präsentiert maue Zahlen: Das Unternehmen leidet unter der schwachen Konjunktur. Streiks belasteten ebenfalls die Geschäfte. An der Strategie will der künftige Konzernlenker Meyer vorerst nicht rütteln, schreibt bjoern_finke.
Leer más »

USA: Russland hat seit Anfang Dezember 20.000 Soldaten verlorenUSA: Russland hat seit Anfang Dezember 20.000 Soldaten verlorenNach Einschätzung der US-Geheimdienste handelt es sich bei etwa der Hälfte der gefallenen Russen um Mitglieder der Söldnergruppe Wagner. Ukraine Krieg
Leer más »

Yellen: USA droht Anfang Juni ZahlungsunfähigkeitYellen: USA droht Anfang Juni ZahlungsunfähigkeitFinanzministerin Yellen hat gewarnt, den USA drohe Anfang Juni die Zahlungsunfähigkeit, sollte der Schuldenstreit nicht zügig beigelegt werden. Präsident Biden hat den republikanischen Mehrheitsführer McCarthy zu einem Treffen eingeladen.
Leer más »

usa: seit anfang dezember 20.000 russen bei bachmut gefallenusa: seit anfang dezember 20.000 russen bei bachmut gefallen20.000 tote russische Soldaten beim Kampf um Bachmut allein seit Dezember: Das ist eine Schätzung der US-Geheimdienste. Die Hälfte der Verluste sind der Söldnertruppe Wagner zuzuordnen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-10 14:21:19