Deutsche Islamkonferenz: Engagement und Wahlkampf

España Noticias Noticias

Deutsche Islamkonferenz: Engagement und Wahlkampf
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Muslimische Ver­tre­te­r*in­nen wünschen sich klare Maßnahmen – sei es zur Stärkung der Zivilgesellschaft oder im Umgang mit dem türkischen Wahlkampf.

BERLIN taz | Rund fünfeinhalb Millionen Mus­li­m*in­nen leben in Deutschland. Sie sind hier geboren oder zugewandert, konservativ oder liberal, sehr oder sehr wenig religiös. Um ihre Belange geht es auf der Deutschen Islamkonferenz , bei der seit 2006 regelmäßig Ver­tre­te­r*in­nen von Staat und muslimischer Gemeinschaft zusammenkommen.

Sie begrüßt, dass bei der Auftaktveranstaltung betont wurde, man wolle konkret junge Mus­li­m*in­nen und Frauen in ihrem Engagement fördern. „Ich bin aber gespannt, wie das dann in der Praxis aussieht – ob diese Gruppen und ihre Themen dann auch wirklich in den entsprechenden Runden mit am Tisch sitzen.“ Denn bisher seien sie dort deutlich unterrepräsentiert.

Einerseits gäbe es dieses Engagement längst, sei es in der Stadtteilarbeit oder bei der Unterstützung Geflüchteter. „Und andererseits schwingt da immer dieses alte Narrativ mit: Mus­li­m*in­nen sind erst mal nicht Teil der Gesellschaft, und wenn sie sich engagieren, kommen sie rein.“ Auch dürfe es in Fragen Empowerment nicht bei Floskeln bleiben. Stattdessen müsse man sich intensiv mit dem Aufbau von Strukturen beschäftigen.

Der Bedarf aber sei klar und werde noch wachsen. „Die Zahl der Musliminnen und Muslime in Deutschland wächst. Und Moscheen sind keineswegs nur für die Religiösen unter ihnen wichtig“, so Cheema. „Sie sind auch für viele säkular lebende Mus­li­m*in­nen ein wichtiger sozialer und kultureller Raum – zum Beispiel, wenn sie heiraten.“

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Corona-Maßnahmen gelockert: Heftige Infektionswelle in China erwartetCorona-Maßnahmen gelockert: Heftige Infektionswelle in China erwartetNach dem Null-Covid-Kurs wird sich das Virus in China schneller verbreiten. Krankenhäuser müssen sich wappnen, mehr Impfungen verabreicht werden. Ist das Land bereit dafür?
Leer más »

Generalstreik im Iran: Ins Herz des RegimesGeneralstreik im Iran: Ins Herz des RegimesDie landesweiten dreitägigen Generalstreiks haben die iranische Führung schwer getroffen. Das zeigen auch Maßnahmen wie das Abschalten des Internets.
Leer más »

Chinas Null-Covid-Wende: Experten fürchten Hunderttausende Tote und neue VirusvarianteChina hat seine Corona-Maßnahmen gelockert. Experten befürchten eine Million Todesfälle – und einen „Sprung“ in der Evolution des Coronavirus.
Leer más »

Barzahlungs­obergrenze in EU wird konkret | Börsen-ZeitungBarzahlungs­obergrenze in EU wird konkret | Börsen-ZeitungDie EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf weitere Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorfinanzierung verständigt, wozu auch eine Obergrenze für Bargeld gehört. Betroffen von neuen Regeln ist zudem die Krypto-Branche.
Leer más »

Verwaltungschaos in Berlin: FDP will Bezirksämter abschaffenVerwaltungschaos in Berlin: FDP will Bezirksämter abschaffenKeine Bezirksämter mehr, die gesamte Verwaltung läuft über den Senat. Die Berliner FDP legt im Wahlkampf tiefgreifende Reformvorschläge vor. SebCzaja FDPBerlin Berlin
Leer más »

Unmut über Ungarn: Ausländische Firmen kritisieren Orbans Hin und Her in der WirtschaftspolitikUnmut über Ungarn: Ausländische Firmen kritisieren Orbans Hin und Her in der WirtschaftspolitikAlternative Zeilen: Ungarn lockte jahrelang Unternehmen an, jetzt kippt die Stimmung – „Die Rechtssicherheit ist fragwürdig geworden“„Nicht mehr willkommen“ – Ausländische Firmen kritisieren Orbans Hin und Her in der WirtschaftspolitikFrust in Ungarn: ...
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 09:12:51