FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Börse will eigene Aktien zurückkaufen. Beginnend im ersten Quartal 2024 sollen Papiere für bis zu 300 Millionen Euro erworben werden, teilte das Unternehmen am Montagabend
mit. An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an. Der Aktienkurs legte auf der Handelsplattform Tradegate in einer ersten Reaktion um gut ein Prozent zu.
Zukünftig sollen 30-40 Prozent des den Anteilseignern zuzurechnenden Periodenüberschusses als Dividende ausgeschüttet werden, wie es weiter hieß. Dabei ist eine steigende Dividende pro Aktie geplant. Überschüssige Liquidität soll durch Aktienrückkäufe abgeschöpft werden. Für 2023 rechnet der Börsenbetreiber mit einer Dividendenausschüttungsquote von rund 40 Prozent des Periodenüberschusses.
Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Träume vom Millionen-Gewinn: Plante Störmer einen Coup an der Börse?Monate vor der Insolvenz hofft man im Umfeld von Störmer offenbar auf amerikanische Börsen-Dollar. Es geht um einen dreistelligen Millionenbetrag.
Leer más »
Deutsche Börse, Nasdaq, MSCI: Aktien der Finanzdienstleister im CheckGuten Tag, liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen wahrscheinlich den Ausspruch: 'Die Bank gewinnt immer'. Ähnliches gilt auch für Börsenbetreiber. Denn in jeder Marktphase werden Aktien, Fonds, ETFs oder
Leer más »
Deutsche Konkurrenz zu OpenAI: Lidl-Konzern investiert Millionen in KI-Start-up Aleph AlphaDie junge Heidelberger Firma Aleph Alpha kann sich über eine Finanzspritze in Höhe von 500 Millionen Dollar freuen. Größter Anteilseigner wird offenbar die Schwarz-Gruppe. Mit dem Geld soll das Start-up gegen Open AI konkurrieren.
Leer más »
Deutsche Telekom-Aktie: Deutsche Telekom verbessert Handynetz an AutobahnenBeim Ausbau ihres Handynetzes an Autobahnen kommt die Deutsche Telekom voran und setzt damit die Konkurrenten Vodafone und O2 unter Druck.
Leer más »
Deutsche Telekom verbessert Handynetz an Autobahnen - Deutsche Telekom-Aktie unbewegtBeim Ausbau ihres Handynetzes an Autobahnen kommt die Deutsche Telekom voran und setzt damit die Konkurrenten Vodafone und O2 unter Druck.
Leer más »
Deutsche Telekom verbessert Handynetz an Autobahnen - Deutsche Telekom-Aktie kaum verändertBeim Ausbau ihres Handynetzes an Autobahnen kommt die Deutsche Telekom voran und setzt damit die Konkurrenten Vodafone und O2 unter Druck.
Leer más »