Laut einer Studie von PwC haben deutsche Autobauer in den ersten neun Monaten des Jahres ihren Absatz von reinen Batterieautos um 63 Prozent gesteigert, während der Weltmarkt um 33 Prozent zulegte. In China verbesserten sich die deutschen Hersteller um 39 Prozent. Der Abstand zu Marktführer Tesla bleibt jedoch groß. Für das kommende Jahr wird ein globales Absatzplus von 40 Prozent für deutsche und 31 Prozent für chinesische Autobauer erwartet.
MÜNCHEN - Deutsche Autobauer machen beim Verkauf von E-Autos Boden gut. Nach einer Studie der Unternehmensberatung PwC wuchs ihr Absatz in den ersten neun Monaten des Jahres fast doppelt so schnell wie der Weltmarkt.
Weltweit steigerten die deutschen Hersteller die Verkäufe ihrer reinen Batterieautos gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 63 Prozent. Der Gesamtmarkt legte um 33 Prozent zu. In China verbesserten sich die deutschen Hersteller laut Studie um 39 Prozent, während der chinesische BEV-Markt um 26 Prozent wuchs.
Allerdings bleibe der Abstand zu den Marktführern groß: Die deutschen Autobauer hätten in China von Januar bis September zusammen gut 200 000 BEVs verkauft. Tesla weltweit kräftig. In China, den USA, Frankreich, Italien und Großbritannien übertrafen die Absatzzuwächse der Autos mit Verbrenner- und Elektromotor im dritten Quartal die der vollelektrischen Autos.
Auf dem BEV-Markt in Europa erwarten sie ein Nord-Süd-Gefälle: In Deutschland, Frankreich und Großbritannien seien Stromer mit über 16 Prozent Marktanteil im Massenmarkt angekommen, in Italien und Spanien mit 4 und 6 Prozent noch nicht.Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen.
{username} Jetzt Teilen Folgen Sie diesem BeitragDiesem Beitrag nicht mehr folgen Speichern Gespeichert. Lesezeichen ansehen. Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert Antwort des Verfassers{commentContent} Antwort 00 Melden {username} JetztAntwort des Verfassers Teilen Folgen Sie diesem BeitragDiesem Beitrag nicht mehr folgen Speichern Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Deutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktLaut einer Studie der Unternehmensberatung PWC haben deutsche Autobauer ihren Absatz von reinen Batterieautos (BEV) in den ersten neun Monaten des Jahres um 63 Prozent gesteigert. Damit wachsen sie fast doppelt so schnell wie der Weltmarkt. In China verbesserten sich die deutschen Hersteller um 39 Prozent, während der chinesische BEV-Markt um 26 Prozent wuchs. Die deutschen Autobauer haben jedoch noch einen großen Abstand zu den Marktführern, wie Tesla, der allein in China fast 280.000 BEVs verkauft hat.
Leer más »
Deutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktLaut einer Studie von PwC wuchs der Absatz von deutschen Autobauern von reinen Batterieautos (BEV) in den ersten neun Monaten des Jahres um 63 Prozent, während der Weltmarkt um 33 Prozent zulegte. In China verbesserten sich die deutschen Hersteller um 39 Prozent. Die Nachfrage nach Plug-in-Hybriden (PHEV) wächst weltweit stark.
Leer más »
Deutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als der WeltmarktLaut einer Studie von PwC wuchs der Absatz von deutschen Autobauern von reinen Batterieautos (BEV) in den ersten neun Monaten des Jahres um 63 Prozent, während der Weltmarkt um 33 Prozent zulegte. Die deutschen Hersteller verbesserten sich in China um 39 Prozent, während der chinesische BEV-Markt um 26 Prozent wuchs. Der Abstand zu den Marktführern bleibt jedoch groß. Für das kommende Jahr wird ein globales BEV-Absatzplus von 40 Prozent für deutsche und 31 Prozent für chinesische Autobauer erwartet.
Leer más »
Deutsche Autobauer verkaufen mehr E-Autos als je zuvorLaut einer Studie von PwC haben deutsche Autobauer ihren Absatz von reinen Batterieautos (BEV) in den ersten neun Monaten des Jahres um 63 Prozent gesteigert, während der Weltmarkt nur um 33 Prozent wuchs. In China verbesserten sich die deutschen Hersteller um 39 Prozent, während der chinesische BEV-Markt um 26 Prozent wuchs. Trotzdem bleibt der Abstand zu Tesla groß. Für das kommende Jahr wird ein weiteres Absatzplus von 40 Prozent für deutsche und 31 Prozent für chinesische Autobauer erwartet.
Leer más »
Deutsche Autobauer gewinnen Marktanteile bei E-Autos in ChinaLaut einer Studie der Unternehmensberatung PwC konnten deutsche Autobauer ihren Absatz von reinen Batterieautos in China um 39 Prozent steigern. Der chinesische BEV-Markt wuchs um 26 Prozent. Der Abstand zu den Marktführern bleibt jedoch groß.
Leer más »
Umfrageergebnisse zur Bundestagswahl: CDU/CSU vorne, AfD auf 21 ProzentLaut einer aktuellen Umfrage käme die CDU/CSU auf 28,5 Prozent der Stimmen, gefolgt von der AfD mit 21 Prozent. Die SPD erreichte 16,5 Prozent und die Grünen 13 Prozent. Die FDP erhielt 5,5 Prozent, die Linke 5 Prozent und sonstige Parteien 6 Prozent. Die Umfrage wurde zwischen dem 23.10. und dem 27.10. durchgeführt.
Leer más »