Das deutsch-türkische Medium „Özgürüz“ von Can Dündar leistet seit Jahren unabhängigen Journalismus für die Türkei. Nun droht ihm das Aus.
„Warten wir auf das Wahlergebnis und schauen wir dann.“ Mehr als ein Mal hat der Journalist Can Dündar diese Antwort bekommen, als er sich um Spenden für die türkische Nachrichtenplattform Özgürüz bemühte, deren Chefredakteur er ist. Menschen, die ihn seit sechs Jahren unterstützen, weil ihnen die freie Presse in der Türkei am Herzen liegt, haben diese Unterstützung zuletzt minimiert.
Vor gar nicht so langer Zeit galt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan noch als persona non grata in Europa. Aktuell besetzt er eine Schlüsselrolle, weil die Türkei sowohl mit der Ukraine als auch mit Russland im Dialog steht. Ob beim Getreideabkommen für ukrainische Exporte oder bei der Frage der Nato-Mitgliedschaft Schwedens: Die Haltung des türkischen Präsidenten ist entscheidend.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das Papier, das Baerbock nicht kennt - Habeck schmiedet eigenen Anti-China-PlanDie Bundesregierung ist ein Tummelplatz der Geostrategen geworden. Die Zuständigkeit für die Chinapolitik liegt eigentlich bei Außenministerin Annalena Baerbock. Eigentlich.
Leer más »
xQc sagt: Twitch-Streamer belügen Zuschauer, um mehr Geld zu verdienen – „Das System belohnt das'Der Twitch-Streamer xQc prangert Streamer an, die vortäuschen, pleite zu sein, obwohl sie reich sind. Das sei eine falsche Fassade.
Leer más »
Silber: Das ist jetzt für das Edelmetall wichtig und dann kann die nächste Rally startenIm Dezember dürfte sich die Ausrichtung für den Silberpreis im nächsten Jahr entscheiden. Diese Faktoren müssen stimmen, damit es im nächsten Jahr eine Rallye für Silber gibt.
Leer más »
Rodeln: Hackl nach Seitenwechsel: 'Sehe das Potenzial, das die Österreicher haben'Schorsch Hackl hat den Rodelrennsport in Deutschland populär gemacht. Jetzt arbeitet er für die die Konkurrenz aus Österreich – und trifft auf sein altes Team. Rodeln Weltcup Wintersport
Leer más »
Das teuerste Bild, das je in Berlin versteigert wurde: ein Selbstporträt von Max BeckmannDas „Selbstbildnis gelb-rosa“ des Malers MaxBeckmann ist für die rekordverdächtige Summe von 20 Millionen Euro bei einer Auktion in Berlin versteigert worden.
Leer más »
Das schreibt die internationale Presse über das frühe WM-Aus von Deutschland&8222;Ein Erdbeben erschüttert den Planeten Fußball&8220;. Der deutsche &8222;Albtraumabend&8220; in Katar sorgt in der...
Leer más »