Ist Nürnberg eine lebenswerte Stadt? Freilich muss das jeder für sich selbst beurteilen. Im Netz ist jetzt eine Debatte entfacht - die teilweise extreme Meinungen parat hält.
vorzuweisen: Die Lorenz-Kirche, die Burg, das Reichsparteitagsgebäude oder die Frauenkirche ziehen Jahr für Jahr viele Touristen an. Doch wie lebt es sich eigentlich in Nürnberg? Auf der beliebten Plattform „Jodel“ ist jetzt eine scharfe Debatte entbrannt, nachdem ein Nutzer die Stadt in nicht gerade hellem Licht hat erscheinen lassen.
, sowie die „Simensianer“ fehlen. Unzählige Kommentare beteiligen sich an der Diskussion, in der es darum geht: Ist Nürnberg wirklich „derbe hässlich“? Klar ist: Die Meinungen gehen deutlich auseinander. Nürnberg „sehr hässlich“? Deftige Debatte entfacht – doch Gegenstimmen lassen nicht lange auf sich warten
So berichtet etwa eine Person, dass sie bereits ihr „halbes Leben“ in der Stadt wohne und diese auch „sehr hässlich finde“. Auch ein weiterer Kommentator meint: „Allgemein wenig Atmosphäre, Parks naja, Kultur begrenzt, Einkaufsstraße auch nicht anders als sonst wo.“ Doch die durchaus sehr kritischen Meinungen sind doch in der Minderheit. So schreibt etwa eine Person: „Dann bist du nicht mit den richtigen Leuten oder an den richtigen Orten unterwegs.
Ein weiterer pflichtet der scharfen Kritik gegen die Stadt ebenso wenig bei und hat gleich einen Tipp für all die parat, die sich in Nürnberg nicht ganz so wohlfühlen: „Viele Ausflüge in die Fränkische Schweiz, Rothsee, Brombachsee machen und die Gegend erkunden. Wohne jetzt nach vier Jahren in einem Vorort von Nürnberg und bin glücklich.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Keine Stadt hat mehr Teilzeitstudenten als Hamburg – das ist der GrundJob plus Studium – das scheint für viele Hamburger und auch Pendler attraktiv zu sein. Der Anteil der Teilzeitstudenten liegt in der Hansestadt weit über
Leer más »
Shooter ist seit 5 Monaten auf Steam – Bald ist er tot„Nine to Five“ startete im Mai 2022 auf Steam. Gerade einmal 5 Monate später wurde jedoch bereits das Aus des Spiels bekannt gegeben.
Leer más »
XL-Zinserhöhung ist richtig: Wer zu spät kommt, den bestraft das LebenDie Europäische Zentralbank muss bei den Zinsen aufholen. Es ist bedauerlich, dass Christine Lagarde bereits viel von der Rezession spricht. Der nächste Zinsschritt muss kommen - trotz Italien. Sonst ist der Kampf gegen die Inflation nicht zu gewinnen.
Leer más »
Der beliebteste Stürmer in FIFA 23 ist endlich so OP wie im echten LebenIn FIFA 23 wird Erling Haaland seinem realen Vorbild gerechter denn je. In der Premier League schießt er Tore am Fließband - in FIFA 23 auch.
Leer más »
Filmpreis der Stadt Hof für Regisseurin Aelrun GoetteDie Berliner Regisseurin Aelrun Goette ist mit dem Filmpreis der Stadt Hof ausgezeichnet worden. Verliehen wurde die Auszeichnung am Donnerstagabend im Rahmen der Hofer Filmtage, wie eine Sprecherin der Stadt mitteilte.
Leer más »