Wer wissen möchte, wo es mit Berlin in Sachen Verkehr hingeht, braucht nur das „MotionLab“ in Treptow zu besuchen.
In einer Halle werkeln mehrere Firmen an Modellen für neue Lastenräder. Preiswert sind die nicht: ein fertiges Rad kostet 6000 Euro und mehr – so viel wie ein günstiger Gebrauchtwagen.
Die Grünen machen Politik nur für ihr Klientel, spalten so unsere Stadt. Ein Funktionsträger der Öko-Partei wollte mir weismachen, man sei gar nicht gegen Autos an sich. Handwerker dürften auch künftig mit ihrem Lieferwagen fahren. „Aber mit dem Auto zum Einkaufen, das ist eine Spaß-Fahrt, das muss wirklich nicht sein.“
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Spieler 'genervt' von der Diskussion - der Ärger um die 'One Love'-BindeDie Affäre um die 'One Love'-Kapitänsbinde soll die deutsche Nationalmannschaft stärker als bisher angenommen beschäftigt haben. Nach Informationen der Sportschau habe das Thema die Spieler 'belastet' und 'genervt'. Fußball WM2022 Katar
Leer más »
Mit neuer Struktur in die Zukunft: Der ADAC übernimmt die DTMDie Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft steckt in der Krise. Nun löst DTM-Chef Chef Gerhard Berger die Dachorganisation auf und der ADAC übernimmt die Markenrechte.
Leer más »
(S+) Rollstuhlfahrer und die Deutsche Bahn: Die Bürde mit der HürdeSeit einem Unfall ist Kay Macquarrie auf den Rollstuhl angewiesen. Reisen mit der Deutschen Bahn sind ein einziger Kampf. Der IT-Manager hat ihn aufgenommen – und verlangt für jede Fehlleistung des Konzerns Entschädigung.
Leer más »
Der ADAC übernimmt die DTM: Das sagen die FansDie DTM wird unter dem Dach des ADAC weiter existieren, der Automobilclub hat die Rechte an der Traditionsrennserie gekauft. Wir haben Reaktionen der Fans zu der Entwicklung gesammelt.
Leer más »