Schaukasten mit Davidstern in Fürstenwalde zerstört - Staatsschutz ermittelt nach pro-palästinensischer Beschallung in Staatsbibliothek Berlin.
in der Berliner Staatsbibliothek wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung. Das teilte eine Polizeisprecherin der Deutschen Presse-Agentur am Montag auf Anfrage mit.
Es lägen zudem bereits 18 Anmeldungen für weitere Kundgebungen in Berlin vor. Bei den bisherigen Versammlungen sind laut Spranger mehr als 100 Polizisten verletzt worden.Seit dem Hamas-Überfall auf Israel kam es in Berlin zu Dutzenden Fällen antisemitisch motivierter Straftaten. Auch eine jüdische Einrichtung war Ziel der Attacken. Deutschlandweit ist die Hauptstadt mit diesen Fällen traurige Spitze.
Ein anderer Aufzug, der um 15 Uhr am Dorothea-Schlegel-Platz in Mitte mit 1.300 Teilnehmern starten und um 18 Uhr am Alexanderplatz enden sollte, wurde abgesagt.Hunderte Menschen sind am Freitagabend zu einer erneuten pro-palästinensischen Kundgebung am Checkpoint Charly in Berlin-Mitte gekommen. Die Polizei sprach von rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Demonstration verlief demnach zunächst weitgehend friedlich.
In dem gefassten Beschluss der Justizminister heißt es: "Sollten sich insbesondere in Ermittlungs- und Strafverfahren Schutzlücken im Hinblick auf das Existenzrecht Israels und den Schutz jüdischen Lebens, wie auch für den Erhalt des öffentlichen Friedens in Deutschland, offenbaren", wollen die Ressortschefs der Länder "schnellstmöglich gemeinsam mit dem Bundesminister der Justiz Vorschläge zur Behebung dieser Lücken erarbeiten.
Es seien mehrheitlich Frauen und Kinder gekommen, so die Polizei. Die Demonstration verlief demnach friedlich und ohne Zwischenfälle. Der Protestmarsch zog vom Oranienplatz zur Rudi-Dutschke-Straße. Als Hauptstadt Deutschlands und Heimat von renommierten Opernhäusern und Orchestern sei Berlin weltweit ein Symbol für Offenheit, Freiheit und Toleranz. Es sei völlig inakzeptabel, dass Jüdinnen und Juden in der Stadt bedroht würden und dass auf Demonstrationen die Auslöschung Israels propagiert werde.Einen Monat nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel haben nach Polizeiangaben mehrere Hundert Menschen in Berlin an die Opfer erinnert.
Zur Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen gehören die elf staatlichen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und künstlerischen Hochschulen sowie die beiden kirchlichen Hochschulen Berlins.In den vergangenen 24 Stunden hat es in Berlin keine Ausschreitungen gegeben. Der Sonntag wie auch die Nacht zu Montag "verliefen zusammengefasst ruhig", erklärte die Polizei.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Sanitätsexperten plädieren für Lehren aus dem Ukraine-KriegSanitätsoffiziere der Bundeswehr beobachten die Entwicklungen im Ukraine-Krieg systematisch - und haben bemerkenswerte Erkenntnisse gewonnen.
Leer más »
Sanitätsexperten der Bundeswehr plädieren für weitreichende Schlüsse aus einer systematischen Analyse des bisherigen Kriegsverlaufs in der UkraineSanitätsoffiziere der Bundeswehr beobachten die Entwicklungen im Ukraine-Krieg systematisch - und haben bemerkenswerte Erkenntnisse gewonnen.
Leer más »
Freundlicher Handel in Zürich: SLI klettert zum StartDie positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch heute fort.
Leer más »
Union Berlin auf dem letzten TabellenrangDer Trend ist besorgniserregend. Erstmals in dieser Saison rangiert Union Berlin auf dem letzten Tabellenrang. Dennoch ist Trainer Urs Fischer guter Dinge, dass er bleiben darf.
Leer más »
Jüdische Autorin Feldman wirft Berlin blinde Israel-Gefolgschaft vorBerlin - Die deutsch-amerikanische Schriftstellerin Deborah Feldman wirft der Bundesregierung im Gaza-Krieg eine blinde Gefolgschaft gegenüber der Regierung Israels vor. 'Die Bundesregierung sorgt derzeit
Leer más »
Atelieraufenthalte 2024 in Berlin und RomVaduz (ots) - Die Atelieraufenthalte für 2024 wurden zugesprochen.Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin erfreut sich seit der Eröffnung im Jahre 2006 grosser Beliebtheit. Es bietet Kunst- und Kulturschaffenden
Leer más »