Anton Hofreiter im 'Frühstart': 'Der Kanzler handelt weder vernünftig noch fair'
Für Hofreiter ist das Verhalten des Kanzlers "weder vernünftig noch fair". Deutschland habe schon zu Beginn des Krieges wegen seiner Zögerlichkeit viel Ansehen verloren und nun "droht uns jetzt wieder ein massiver Ansehensverlust".
Hofreiter, Vorsitzender des Europa-Ausschusses im Bundestag, hält es nicht für sinnvoll, dass der Kanzler auch auf Lieferung von amerikanischen Kampfpanzern an die Ukraine besteht. Am Ende wären das zu viele verschiedene Kampfpanzermodelle. Der Ukraine zugesagt wurde bereits der britische Kampfpanzer Challenger, noch ist unklar, ob die Franzosen ihren Kampfpanzer Leclerc schicken. Hinzukommen der deutsche "Leopard 2" und möglicherweise der amerikanische Abrams.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Mit den Augen der Liebe: Ein Abend für Wolfgang Kohlhaase in der Akademie der KünsteUlrichMatthes liest aus einem Film-Exposé und Freunde von WolfgangKohlhaase erinnern sich gemeinsam an den berühmten Ost-Berliner Drehbuchautoren.
Leer más »
Der Kanzler bewegt sich: Scholz unter einer Bedingung zu Leopard-Lieferungen an Ukraine bereitDie Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine rückt näher. Kanzler Scholz ist nach Medienberichten nun dazu bereit – aber nur unter Bedingungen.
Leer más »
Ukraine: Hans-Lothar Domröse – »Der Kanzler würde Europa sprengen«Sollte Deutschland der Ukraine Kampfpanzer liefern? Darüber diskutierten Ex-Nato-General Domröse, Grünenpolitikerin Brugger und CDU-Außenpolitiker Kiesewetter im »Spitzengespräch«. Die Highlights im Video.
Leer más »
Grüne Luftfahrt: NASA und Boeing arbeiten an Passagierflugzeug der ZukunftAnhand eines Demonstrationsflugzeugs wollen NASA und Boeing neue Techniken für eine umweltfreundliche Verkehrsluftfahrt erproben.
Leer más »
Grünen-Politiker bei Lanz: Hofreiter macht Scholz VorwürfeAnton Hofreiter holt aus zur Kritik am Ukraine-Kurs der Regierung. Olaf Scholz' Zögern sei indirekt an russischem Selbstvertrauen schuld.
Leer más »