Der geplatzte Traum von den eigenen vier Wänden | DW | 11.10.2022

España Noticias Noticias

Der geplatzte Traum von den eigenen vier Wänden | DW | 11.10.2022
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 61%

Derzeit platzt für immer mehr Menschen der Traum vom Eigenheim. Schuld sind unter anderem explodierende Material- und Energiepreise sowie steigende Finanzierungszinsen. Mischa Ehrhardt berichtet für die DW über die aktuelle Lage.

. Die hat in diesem Jahr die Zinsen in zwei großen Schritten auf 1,25 Prozent angehoben. Zugleich hat die Notenbank weitere Zinserhöhungen angekündigt, weil sie die hohe Inflation bekämpfen muss. Der rasante Anstieg der Preise wiederum vermindert insgesamt die Kaufkraft der Menschen, die deswegen Reallohnverluste hinnehmen müssen. Auch das lässt den Traum vom Eigenheim in die Ferne rücken.

Die Konsequenzen dieser durch die Krise bedingten Entwicklungen erfahren auch Mieterinnen und Mieter am Wohnungsmarkt. So zeigt eine jüngst vom arbeitgebernahen Institut der Deutschen Wirtschaft veröffentlichte Studie, dass in drei Viertel aller untersuchten Kreise in der Republik die Erschwinglichkeit von Mietwohnungen gesunken ist. Und dieser Trend verschärft sich aktuell durch die steigenden Wohnnebenkosten.

"Die Politik sollte hier genau hinschauen", mahnt Studienautor und Immobilienökonom Michael Voigtländer."Viele Menschen werden aus finanziellen Gründen nicht mehr umziehen können, insbesondere junge Erwerbstätige, Studenten und Familien mit kleinen Kindern. Viele müssen sich darauf einstellen, den Traum vom großzügigen Wohnen künftig nicht mehr realisieren zu können.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Höhere Rechnungen für Verbraucher und Unternehmen: Stromnetz Berlin erhöht Netzentgelte ab 2023Höhere Rechnungen für Verbraucher und Unternehmen: Stromnetz Berlin erhöht Netzentgelte ab 2023Die Netzentgelte machen etwa ein Viertel des Strompreises für Verbraucher aus. Sie sollen von bisher 6,59 Cent auf 8,93 Cent pro Kilowattstunde steigen.
Leer más »

US-Banken müssen Gewinnein­brüche verkraften | Börsen-ZeitungUS-Banken müssen Gewinnein­brüche verkraften | Börsen-ZeitungDie US-Großbanken haben im dritten Quartal Gewinneinbrüche verzeichnet. Höhere Aufwendungen für die Kreditrisikovorsorge und die Schwäche im Investmentbanking zehrten dabei steigende Zinseinnahmen auf.
Leer más »

Lauterbach lobt Hausärzte für Impf-EinsatzLauterbach lobt Hausärzte für Impf-EinsatzLauterbach lobt Hausärzte für Impf-Einsatz: Mit einer neuen Kampagne wirbt Gesundheitsminister Karl_Lauterbach für eine höhere Corona-Impfquote. An die Länder appelliert er, rasch Vorgaben zum Masketragen in Innenräumen zu erlassen. COVID Impfen
Leer más »

Stromanbieter-Tricks bei Abschlagszahlungen: Das kann man tunStromanbieter-Tricks bei Abschlagszahlungen: Das kann man tunViele Energieversorger haben ihre Strompreise bereits deutlich erhöht oder das angekündigt. Verbraucherschützer warnen: Nicht immer sind höhere Preise oder Abschläge erlaubt. Darauf können Sie achten.
Leer más »

Kostenlose Energierechtsberatung für alle BrandenburgerKostenlose Energierechtsberatung für alle BrandenburgerWegen der steigenden Energiepreise bietet die Verbraucherzentrale Brandenburg ab Montag (17. Oktober) eine kostenlose Energierechtsberatung an. «Die Probleme rund um Energieverträge und deren Kosten haben sich durch die aktuelle Energiekrise weiter verschärft», teilte der Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Brandenburg, Christian Rumpke am Freitag mit. In der kostenlosen Energierechtsberatung haben Verbraucher die Möglichkeit prüfen zu lassen, ob deutlich höhere Abschlagszahlungen sowie Vertragskündigungen durch die Energieversorger rechtskonform sind.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 03:28:43