+++ Eilmeldung +++: Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt zurück
Nach Vorwürfen um Flutvideos: Rheinland-Pfälzischer Innenminister Roger Lewentz tritt zurück
Nach Vorwürfen im Zusammenhang mit dem Bekanntwerden von Hubschraubervideos aus der Nacht der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 ist der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz von seinem Amt zurückgetreten. Sie habe seinen Rücktritt angenommen, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Mittwoch vor Journalisten in Mainz. Lewentz hatte zuletzt wegen der Videos, auf die er nicht adäquat reagiert haben soll, stark unter Druck gestanden.
"Heute übernehme ich für in meinem Verantwortungsbereich gemachte Fehler die politische Verantwortung", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer will schon bald die Nachfolge für Lewentz bekanntgeben.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Roger Lewentz tritt als Innenminister von Rheinland-Pfalz zurückDer Innenminister von Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, tritt zurück. Das berichten der „SWR“ un die Deutsche-Presse-Agentur übereinstimmend. Lewentz war zuletzt wegen neuer Details zur Flutkatastrophe im Ahrtal massiv unter Druck geraten.
Leer más »
Nach Vorwürfen zur Flutnacht: Rheinland-Pfalz: Innenminister Roger Lewentz tritt nach Kritik zurückLetzte Woche waren neue Videos aus der Flutnacht im Ahrtal aufgetaucht, jetzt ist der Druck offenbar zu groß geworden: Innenminister Roger Lewentz ist zurückgetreten.
Leer más »
Rheinland-Pfalz-Innenminister Lewentz tritt zurück – nach Vorwürfen um Ahr-FlutRoger Lewentz, Innenminister von Rheinland-Pfalz, ist am Mittwochvormittag zurückgetreten. Er stand wegen seines Verhaltens während der Ahr-Flut in der Kritik
Leer más »
Flutkatastrophe: Innenminister von Rheinland Pfalz tritt zurückRoger Lewentz (SPD) war wegen seines Verhaltens während der Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen August zunehmend unter Druck geraten.
Leer más »