Der Chefökonom – Kommentar: Hilfen für Galeria: Bund muss schöpferische Zerstörung zulassen

España Noticias Noticias

Der Chefökonom – Kommentar: Hilfen für Galeria: Bund muss schöpferische Zerstörung zulassen
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Die Kaufhauskette hat erneut um Staatshilfe gebeten. Der Bund sollte diese bei einem nicht tragfähigen Geschäftsmodell nicht geben – und eine Pleite auch als Chance sehen.

Dieses Papier war nach der Fusion von Karstadt und Kaufhof unterzeichnet worden und sicherte nicht nur den Erhalt von Standorten, sondern auch Entgeltsteigerungen für die Beschäftigten. Erwartungsgemäß reagierte die Gewerkschaft empört – und verwies auf die hohen Gewinne des Gesellschafters, hinter dem ein österreichischer Immobilieninvestor steht.Prof. Bert Rürup ist Präsident des Handelsblatt Research Institute und Chefökonom des Handelsblatts.

Womöglich könnten also die Galeria-Beschäftigten in anderen, besser frequentierten Geschäften deutlich mehr für die Attraktivität einer Innenstadt leisten. Massenentlassungen zu verhindern ist jedenfalls kein stichhaltiges ökonomisches Argument für weitere Staatshilfen, wenn der Arbeitsmarkt leer gefegt ist.

Nun gelten große Warenhäuser als Aushängeschilder für die Innenstädte. Die Frage ist jedoch, was solche Aushängeschilder wert sind, wenn die Konsumenten um diese traditionellen Konsumtempel immer häufiger einen Bogen machen. Staatliches Geld kann stets nur einmal ausgegeben werden.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Exklusiv: Seht hier die ersten 15 Minuten der neuen SchleFaZ-Folge „In der Gewalt der Riesenameisen“Exklusiv: Seht hier die ersten 15 Minuten der neuen SchleFaZ-Folge „In der Gewalt der Riesenameisen“Die Reiseleiter des schlechten Geschmacks entführen uns diesmal nach Florida zu Joan Collins...
Leer más »

Wie der Ukrainekrieg die EU erschüttert: Vom deutsch-französischen „Motor“ der EU ist nicht viel übrigWie der Ukrainekrieg die EU erschüttert: Vom deutsch-französischen „Motor“ der EU ist nicht viel übrigVom deutsch-französischen „Motor“ der EU ist nicht viel übrig. Die Ampelkoalition muss die Kooperation mit Paris suchen – die EU braucht diese Doppelachse. Ein Kommentar.
Leer más »

Berliner Politiker warnen vor einem harten KrisenwinterBerliner Politiker warnen vor einem harten KrisenwinterIn der Aktuellen Stunde des Abgeordnetenhauses kritisiert die Opposition die Entlastungspolitik des Senats und der Bundesregierung.
Leer más »

Volleys starten mit Heimspiel in die KönigsklasseVolleys starten mit Heimspiel in die KönigsklasseDer Europäische Volleyball-Verband (CEV) hat die Termine für die Gruppenphase der Volleyball-Champions-League festgelegt.
Leer más »

Die Spezialeinheit - Die Geschichte der GSG 9Die Spezialeinheit - Die Geschichte der GSG 9Deutschlands Antiterror-Einheit GSG 9 befreite 1977 im somalischen Mogadischu Geiseln aus dem gekaperten Flugzeug 'Landshut'. Bislang unveröffentlichtes Filmmaterial dokumentiert Übungen und Einsätze der Polizisten, die damals zu Helden wurden.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 10:06:32