Depressionen und Ängste - Schulpsychologen schlagen Alarm

España Noticias Noticias

Depressionen und Ängste - Schulpsychologen schlagen Alarm
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 84%

Psychische Probleme bei Schülern haben durch die Corona-Pandemie massiv zugenommen.

Depressionen, massive soziale Ängste, Essstörungen: Wenn sich Schüler oder ihre Eltern mit Problemen wie diesen an den Würzburger Schulpsychologen Ulf Cronenberg wenden, ist die psychische Belastung meist schon sehr groß. "Viele warten lange, bis sie endlich Hilfe suchen", erklärt er. Oft so lange, dass eigentlich schon eine Therapie notwendig wäre. Doch die Wartelisten in Kinder- und Jugendpsychiatrien sind lang.

Der Beratungsbedarf ist aktuell sehr hoch: Die Staatliche Schulberatungsstelle Unterfranken berichtet von einem drastischen Anstieg der Anfragen. Die Entwicklung zeige sich über alle Schularten hinweg, so Petra Meißner, Leiterin der Schulberatungsstelle. Die psychischen Probleme äußern sich häufig auch in Fehltagen und Schulvermeidung. Täglich gebe es Anfragen von Eltern.

Unterfranken ist dabei kein Einzelfall. Laut dem bayerischen Kultusministerium hat sich das Risiko von Kindern und Jugendlichen für psychische Gesundheitsprobleme bayernweit erhöht. Auch im schulischen Alltag zeichne sich dies durch einen verstärkten Beratungs- und Behandlungsbedarf ab.An den aktuell hohen Fallzahlen zeigen sich laut Kultusministerium Nachwirkungen der Corona-Pandemie, die großen Einfluss auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hatte.

Die Situation habe sich bereits nach Beendigung der Schulschließungen angebahnt, so Schulpsychologe Cronenberg, doch erst jetzt zeige sich die Schwere der Situation in vollem Ausmaß. Gerade für Schüler mit Angststörungen sei der Schritt zurück in die Schule besonders schwer gewesen. Durch die Schulschließungen konnten sie soziale Situationen völlig vermeiden. Der Wechsel zurück in den Schulalltag sei für Betroffene besonders angstbehaftet.

Das Kultusministerium hat nun durch die Ankündigung einer Fortbildungsinitiative reagiert, durch die Schulpsychologen in Stabilisierungs- und Unterstützungstechniken geschult werden sollen. Langfristig brauche es aber strukturelle Veränderungen, so Cronenberg: "Wir haben eine Überbrückungsfunktion", sagt er, "aber bei einer deutlichen Störung ist das keine dauerhafte Lösung.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Patches für The Witcher 3: Next-Gen-Update hat noch einige technische ProblemePatches für The Witcher 3: Next-Gen-Update hat noch einige technische Probleme⚠ Es gibt ein neues Lebenszeichen zum Next-Gen-Update für TheWitcher3. So gibt es diese Woche noch einen Hotfix-Patch.
Leer más »

Geplante Mehrfamilienhäuser sorgen in Schwandorf für ProblemeGeplante Mehrfamilienhäuser sorgen in Schwandorf für ProblemeNeue Mehrfamilienhäuser sind in Schwandorf eigentlich erwünscht, denn Wohnraum ist knapp. Die eingereichten Bauvorhaben... (M-Plus)
Leer más »

Patches für The Witcher 3: Next-Gen-Update hat noch einige technische Probleme [Hotfix ist da]Patches für The Witcher 3: Next-Gen-Update hat noch einige technische Probleme [Hotfix ist da]Hotfix ist da: Es gibt ein neues Lebenszeichen zum Next-Gen-Update für The Witcher 3. So gibt es diese Woche noch einen Hotfix-Patch.
Leer más »

Welsh Open: Ronnie O'Sullivan gewinnt verrücktes Match - Probleme mit Pomeranze und drei Fouls im FrameWelsh Open: Ronnie O'Sullivan gewinnt verrücktes Match - Probleme mit Pomeranze und drei Fouls im FrameGleich zweimal verlor O'Sullivan die Pomeranze an seiner Queuespitze und Turnierdirektor Paul Collier musste mit einer Notreparatur helfen. 😳 147sf
Leer más »

Ferrari unter Erfolgszwang: Einige Probleme unlösbarFerrari unter Erfolgszwang: Einige Probleme unlösbar​Kein Fahrer-WM-Titel seit 2007, kein Sieg im Konstrukteurs-Pokal seit 2008: Der neue Ferrari-Teamchef Fred Vasseur hat sehr viel Arbeit. Wir sagen, welches die grössten Probleme bei Ferrari sind.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 21:54:46