Die Stadt Aschaffenburg hat für die Sanierung ihres Rathauses den Förderpreis der Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken erhalten.
Denkmal-Auszeichnung für Aschaffenburg: Für die Sanierung ihres Rathauses hat die Stadt den Förderpreis der Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken erhalten. Die entsprechende Plakette wird im Bereich des Haupteingangs des Rathauses angebracht, teilte die Stadt mit.
Für die neuen Sandsteinplatten wurde der Steinbruch bei Kirschfurt genutzt, aus dem in den 50er Jahren die ursprünglichen Platten gebrochen worden waren. Die historische Anordnung und die Formate der Platten wurden exakt auf die neue Fassade übertragen. Auch bei den Tür- und Fensterelementen dienten die ursprünglichen als Vorbild für die neuen Elemente.
Die Fassadenarbeiten sind laut der Stadt Aschaffenburg beendet. Mit der Fertigstellung der Dachsanierung und der Erneuerung der Glaskuppel über dem Lichthof im Hauptbau wird 2023 die komplette Gebäudehüllensanierung abgeschlossen.Der Förderpreis zur Erhaltung historischer Bausubstanz wird seit 2009 ausgelobt. Die Kulturstiftung des Bezirks vergibt jeweils 25.000 Euro.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Editorial: 494 Milliarden Dollar, die Mut machen: Während die Politik zaudert, handelt die Wirtschaft beim KlimaschutzBeim Klimagipfel übertrafen sich Politiker mit schrillen Warnungen. Dabei ist es längst Zeit für eine neue Kommunikation. Denn die Greentech-Revolution hat längst begonnen.
Leer más »
Abschied von Nancy Pelosi: Die Frau mit dem Hammer, die Trump die Leviten lasNancy Pelosi nimmt Abschied als Führerin der Demokraten-Fraktion. Als erste Frau im dritthöchsten Amt der USA schrieb sie Geschichte – und wurde zur Endgegnerin von Donald Trump.
Leer más »
Katar-Weltmeisterschaft: Die WM, die die FIFA verdient hatKurz vor dem WM-Start in Katar ist es Zeit, mit einigen Vorurteilen aufzuräumen. Zumal die FIFA genau die WM erhält, die sie verdient.
Leer más »
Bezirk kann Wohnungsbau nicht verhindern: „Im Ilsekiez entscheidet sich die Frage, wie Berlin Stadt gestalten möchte“Der Senat will mehr als 200 Wohnungen im Ilsekiez in Berlin-Lichtenberg bauen. Der Bezirk protestiert, kann aber gegen die Pläne nichts machen – und sieht nun die Demokratie gefährdet. (T+)
Leer más »
Ukraine News: Zug aus Kiew kommt in Cherson anZum ersten Mal seit Kriegsbeginn fährt ein Zug aus der Hauptstadt in die zurückeroberte Stadt Cherson. Die befreite Stadt war die einzige Großstadt, die Russland zwischenzeitlich erobern konnte. Am Bahnsteig stehen Menschen und warten freudig auf den einfahrenden Zug.
Leer más »