Der Philosoph Jürgen Habermas plädiert für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Doch sein Vorschlag steckt voller Widersprüche.
Nach der Befreiung Chersons: Putin-Porträt in einem russischen Gefangenenlager Foto: Valentyn Ogirenko/reuters
Die Wiederherstellung des Status quo ante vom 23. Februar 2022 zieht Habermas faktisch nicht mehr in Betracht. Sein Votum läuft, wie diverse „offene Briefe“, darauf hinaus, die Annexion der Krim zu bestätigen und Geländegewinne der russischen Armee im Donbass hinzunehmen.
Russland wird Kiews Nachbar bleiben Wofür soll Putin sein eigentliches Ziel beerdigen: die „Entnazifizierung“ der Ukraine und die Wiedergeburt der imperialen „russischen Welt“? Genauso wenig, wie Wolodimir Selenski eine Kapitulation politisch überleben dürfte, würde Wladimir Putin einen Pyrrhussieg überstehen.
Pessimisten erwarten die nächste Diktatur Ein Regimewechsel erschöpft sich nicht in der Auswechslung der Person Putins und der Einsetzung eines kongenialen Autokraten. Die Demokratisierung Russlands darf sich nicht auf die Abhaltung von regelmäßigen Wahlen ohne normativen und institutionellen Unterbau beschränken.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Der Kanzler auf der Münchner Sicherheitskonferenz: Olaf Scholz, der Panzer-MahnerAuf der Münchner Sicherheitskonferenz will der Bundeskanzler das Bild von Deutschland korrigieren – und sein eigenes Image. Er spricht von »Leadership«. Und fordert mehr Kampfpanzer für die Ukraine.
Leer más »
Zwei Neuzugänge und der Chef stechen heraus: Der FCA in der EinzelkritikGegen Hoffenheim schien es, als ob der FC Augsburg sich für seine engagierte Leistung nicht belohnen würde. Ein Startelfdebütant machte nachhaltig auf sich aufmerksam.
Leer más »
NS-Verbrechen in der Ukraine: Auf der Spur der TäterViele Deutsche wollen wissen, welche Verbrechen Familienangehörige während des NS in der Ukraine begangen haben. Historiker Johannes Spohr hilft dabei.
Leer más »
Street Artist TVBoy über seine Arbeiten in der Ukraine: 'Ein Zeichen der Hoffnung in der Dunkelheit'Street Artist TVBoy möchte mit seinen Werken in den Straßen von Butscha, Irpin und Kiew dafür sorgen, dass der Blick der Welt weiter auf die Ukraine gerichtet bleibt. Und stellt das Leid der Kinder in den Vordergrund.
Leer más »
Erdbeben in der Türkei: Der Herr der langen Listen geht umDer Herr der langen Listen geht um in der Türkei: Justizminister Bekir Bozdağ soll dem Volk nach den Erdbeben zeigen, dass es im autokratischen Reich von Präsident Recep Tayyip Erdoğan eine Art Gerechtigkeit gibt.
Leer más »
„Rückkehr zu Verhandlungen auslösen“: Macron wünscht sich von der Ukraine jetzt den entscheidenden Schlag gegen RusslandDer französische Präsident glaubt, dass der Ukraine-Krieg nur durch Verhandlungen zu beenden sei. Zudem sperrt sich Emmanuel Macron gegen eine „Vernichtung“ Russlands.
Leer más »