Debatte um autofiktionale Romane: Zählt nur noch die Authentizität?

España Noticias Noticias

Debatte um autofiktionale Romane: Zählt nur noch die Authentizität?
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 67%

Bevor das neue Literaturjahr so richtig losgeht: ein Versuch, etwas Unordnung in die Debatte über den Erfolg der Autofiktion zu bringen.

Dieses Bild wirkt authentisch. Oder bedient es nur fiktive Muster, wie Authentizität aussieht? Foto: Dieter Matthes/imago

Dieses Schema gibt es auch bei den Büchern selbst. Man liest Clemens Setz und auf keinen Fall den neuen Roman von Juli Zeh . Man liest wiederentdeckte Autorinnen wie Tove Ditlevsen und auf keinen Fall Heinz Strunk. Eine Schwärmerei für das eine geht tatsächlich oft mit einer Abwertung des anderen einher .

Autofiktion wird als Moralisierung verstanden und dagegen die Kunst des Erzählens ausgespielt. Doch so eindeutig ist es nicht. Denn die Autofiktion ist keineswegs von außen als Trend oder Mode über den Literaturbetrieb ge­kommen. Die Arbeit des Lebens Damit aber wurden Tendenzen an die Oberfläche gepusht, die im Literaturbetrieb schon seit langer Zeit bereitlagen. Was heute Autofiktion heißt, trat spätestens mit den Grundmodernisierungen des Gesellschaft in den sechziger Jahren unter dem Begriff der Erfahrung an. Dieter Wellershoff ging autobiografisch der „Arbeit des Lebens“ nach.

James Wood war es, der den Autor Karl-Ove Knausgård in den USA durchgesetzt hat, dessen sechsbändige „Min Kamp“-Reihe den Einbruch der Autofiktion in den Mainstream einläutete, bevor dann Didier Eribon und vor allem Annie Ernaux kamen und so breiten Erfolg für ihre sezierende Sprache solcher Phänomene wie Scham und Klassismus gefunden haben.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Turtle Beach Atom Controller für Android im Test - Cleveres Design oder schlechter Versuch?Turtle Beach Atom Controller für Android im Test - Cleveres Design oder schlechter Versuch?Mit dem Atom liefert nun auch Turtle Beach einen Android-Controller für mobiles Spielen und Cloud-Gaming ab. Benjamin verrät im Test mehr!
Leer más »

Nach kurzem Winter-Intermezzo: Bayern steht dramatischer Wetter-Wechsel bevorKurz sah es nach Winter aus beim Bayern-Wetter. Doch der Eindruckt täuscht. Schon die kommenden Tage erwarten uns zweistellige Plusgrade in ganz Bayern – mitten im Januar.
Leer más »

Die Siedler: Neue Allianzen: Release mit niedrigen System­anforderungen steht bevorDie Siedler: Neue Allianzen: Release mit niedrigen System­anforderungen steht bevorIn fünf Wochen erscheint nach langer Irrfahrt Die Siedler: Neue Allianzen. Morgen gibt es neue Infos, schon jetzt die Systemanforderungen.
Leer más »

DFB-Beben um Rudi Völler: Die endgültige Entscheidung steht kurz bevorDFB-Beben um Rudi Völler: Die endgültige Entscheidung steht kurz bevorDie DFB-Entscheidung für Rudi Völler als Sportdirektor nimmt Formen an, der Zeitplan steht. Die Entscheidung für den 62-Jährigen wirkt nur auf den ersten Blick abwegig,
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 04:45:28