DDR-Turnschuhdiplomatie: Wie es im äthiopischen Höhenlager lief

España Noticias Noticias

DDR-Turnschuhdiplomatie: Wie es im äthiopischen Höhenlager lief
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Die Sportbeziehungen der DDR nach Afrika waren ebenso politisch wie wirtschaftsrelevant.

Ein Fall von Turnschuhdiplomatie in gewissermaßen fußfestem Sinne zeigt exemplarisch die Hürden auf der Bahn: Das 1975 unabhängig gewordene Angola war mehrfach von Interesse. Es konnte in die DDR-Kaffeekrise hinein kurzfristig hochwertige Bohnen liefern, war bereit, dies auf Verrechnungsbasis zu tun und galt obendrein langfristig als „Verbündeter im weltweiten Übergang vom Kapitalismus zu Sozialismus“.

Allerdings war soeben der Import von Laufschuhsohlen reduziert worden; der zusätzliche Riesenauftrag – zu erfüllen bis Ende 1978 – überforderte die DDR-Betriebe. Die Lieferung fiel aus. Die Politmaschine lief auf höchster Ebene. Schließlich wurden die Schuhe ab Januar 1979 über Hamburg verschifft, damit sie noch vor Erich Honeckers Staatsbesuch in Angola im Februar 1979 ankamen, wie Daniel Lange erläutert.

Die DDR schickte nach der Absetzung des Kaisers 1974 Waffen, Fußball- und andere Trainer sowie Berater, Sportgeräte etc. nach Äthiopien; die Ostafrikaner wünschten mehr – und boten im Gegenzug eine wirkliche Delikatesse, die für Ost-Berlin nach dem Marathon-Olympiasieg Waldemar Cierpinskis 1976 in Montreal und der Aussicht auf weitere Spitzenleistungen unwiderstehlich war: Höhentrainingslager. Teure Angelegenheit.Man verhandelte über die Kosten.

In den zitierten Unterlagen liest man, die Äthiopier bedauerten, „nicht in der Lage zu sein, viel zu geben“, willigten aber ein. DDR-Sportler sollten kommen: „Sonne und Berge stellen wir gerne zur Verfügung.“ Doch die Kostenfrage blieb heikel, die Äthiopier fürchteten ähnliche Wünsche anderer Staaten.

Dies sind winzige Mosaiksteinchen aus dem großen Bild der DDR-Sportpolitik in Afrika. In den 80-Jahren beengte Devisenmangel die Kontakte immer stärker. Den von vielen Seiten gehegten Blütenträumen folgten Enttäuschungen. Im vereinigten Deutschland steckte die Erinnerung an die Sportnation DDR in Dopingvorwürfen fest. Das vorliegende Buch erweitert das Blickfeld auf dankenswerte Weise.Daniel Lange, „Turnschuhdiplomatie.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

'Gehen die Babyboomer in Rente, wird es für die Bundesländer richtig teuer'Gehen die Babyboomer in Rente, wird es für die Bundesländer richtig teuerDer demografische Wandel geht ins Geld. Bis 2040 werden die Landeskassen einiger Bundesländer Deutschlands unter dem Ausscheiden der „Babyboomer“ aus dem Erwerbsleben ächzen. Unsere Grafik zeigt, wie teuer die demografischen Kosten Ihrem Bundesland zu stehen kommen.
Leer más »

Kombiniererinnen starten in die Saison: „Sind die Jäger“Kombiniererinnen starten in die Saison: „Sind die Jäger“Die Nordischen Kombiniererinnen starten heute in die neue Saison im norwegischen Lillehammer. Die Damen gelten zwar nicht als Titelfavoriten, zeigen sich aber dennoch zuversichtlich für die kommenden Wettkämpfe.
Leer más »

Die Millimeter, die Deutschland das Debakel brachtenDie Millimeter, die Deutschland das Debakel brachtenDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft erlebt bei der WM in Katar ein Debakel. Selbstverschuldet, weil man viele, viele Chancen nicht nutzt. Am Ende geht es aber auch um Zentimeter und die Frage: Aus oder drin?
Leer más »

Infekte bei Kindern belasten die Praxen und Kliniken: »Die Lage ist tatsächlich katastrophal«Infekte bei Kindern belasten die Praxen und Kliniken: »Die Lage ist tatsächlich katastrophal«Eine ungewöhnlich frühe Infektwelle sorgt in Kinderarztpraxen für volle Wartezimmer. Besonders ein Virus ist für Babys und Vorbelastete so gefährlich, dass viele in überlasteten Krankenhäusern behandelt werden müssen.
Leer más »

24 Jahre Altersunterschied: Wer ist hier die Mutter und wer ist die Tochter?24 Jahre Altersunterschied: Wer ist hier die Mutter und wer ist die Tochter?Influencerin 'Barbie' stellt ein Video mit ihrer Tochter auf Tiktok online. In dem Clip fragen die beiden Frauen die User, wer die Mutter und wer die Tochter ist.
Leer más »



Render Time: 2025-04-18 19:06:36