DDR mit Stil: Wie eine Kostümbildnerin den Look des Ostens neu erfand

España Noticias Noticias

DDR mit Stil: Wie eine Kostümbildnerin den Look des Ostens neu erfand
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Die Berlinerin Regina Tiedeken entwickelte die Kostüme für den Film „In einem Land, das es nicht mehr gibt“. Dafür könnte sie nun den Deutschen Filmpreis bekommen.

auch Grit Seymour in beratender Funktion an ihrer Seite: Die Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft war wie Goette in der DDR selbst als Model unterwegs gewesen.

Ihr Schaffen ist ein zentrales Motiv des Films – Tiedeken musste sich neben der wilden, punkig inspirierten Abschlussshow aber auch Gedanken über eine weitere Laufsteginszenierung machen: Eine Modenschau der Handelskette Exquisit nämlich, die in der DDR verhältnismäßig hochpreisige Bekleidung bot.Regina Tiedeken

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Die Regel, die Glasner nicht kannteDie Regel, die Glasner nicht kannteWegen einer Wissenslücke sah Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner am Samstag gegen Hoffenheim Rot. Doch was genau steht im Regeltext?
Leer más »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDer Chef der russischen Söldnertruppe Wagner will Moskau unter Druck setzen und droht mit Abzug aus der Ostukraine. Doch kaum gedroht, bietet sich schon eine Ablösung an. Die Kämpfe gehen weiter. Die News im Überblick.
Leer más »

Bürokratie: Die unsichtbare Hand des Staates: Wie Deutschlands „Deep State“ die Zeitenwende bremstBürokratie: Die unsichtbare Hand des Staates: Wie Deutschlands „Deep State“ die Zeitenwende bremstSelbst der Ukrainekrieg hat die Verwaltung nicht aus ihren Routinen gerissen. Beharrungskräfte stehen dem sicherheitspolitischen Umbruch im Weg. Bündnispartner sind frustriert.
Leer más »

»ChatGPT kann die Bildung verbessern« - Uni-Präsident über die Zukunft des Lernens»ChatGPT kann die Bildung verbessern« - Uni-Präsident über die Zukunft des LernensBedroht künstliche Intelligenz das Lernen an Universitäten? Der Präsident der Frankfurter Goethe-Universität sieht das nicht so. Möglich sei im Gegenteil, dass Wissensvermittlung in Zukunft wieder persönlicher werde.
Leer más »

(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried Hecker(S+) Wie Russlands Angriff auf die Ukraine die nukleare Weltordnung zerstört: Interview mit Atomforscher Siegfried HeckerVerletzt Putin das nukleare Tabu? Atomforscher Siegfried Hecker erklärt, wie der Krieg in der Ukraine auch so schon Gewissheiten zerstört hat, die seit Jahrzehnten dafür sorgen, dass niemand die Waffen einsetzt. (S+)
Leer más »

Die 6 besten Bücher über Spieleentwicklung, die ich je gelesen habeDie 6 besten Bücher über Spieleentwicklung, die ich je gelesen habeIn Spielen gibt es oftmals sehr viel zu lesen. Aber auch außerhalb: Paul stellt euch sechs Bücher vor, die seinen Blick auf Spiele verändert haben.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 04:49:23