Aktuell wird der DAX nur noch von den Dividenden getragen. Dabei stehen an der Börse die Aktien von Infineon, Volkswagen und Siemens Energy im Fokus.
Der DAX macht nichts mehr. Seit über einem Monat hängt er zwischen 15.750 Punkten und 15.950 Punkten auf Schlusskursbasis fest. Dabei sank der DAX Kurs sogar deutlich, nur dank der vielen Dividenden im April und Mai kann der DAX sich überhaupt auf diesem Niveau halten. Heute stehen derweil die Aktien von Infineon, Volkswagen und Siemens Energy im Fokus.
Der DAX startet am Dienstag wieder unbewegt in den Handel. Er verharrt weiterhin in einer ganz engen Handelsspanne, in der der deutsche Leitindex seit Mitte April festhängt. Dabei sank der DAX Kursindex - wenn man die Dividenden nicht miteinberechnet - sogar von 6450 Punkten auf 6310 Punkte. Lediglich die gezahlten Dividenden können den herkömmlichen DAX auf seinem Niveau halten. bei 15.930 Punkten und damit trotz allem ganz nah an den psychologisch wichtigen 16.
Im Tagesverlauf sollten die Verhandlungen zwischen den führenden Vertretern der Republikaner und den Demokraten mit US-Präsident Joe Biden wieder aufgenommen werden. Laut dem Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, ist in dem Streit noch keine Lösung in Sicht. Die US-Währung schwächelte, der Dollar-Index verlor 0,2 Prozent auf 102,22 Punkte. Der Euro notierte mit 1,0893 Dollar, etwas fester.
Für Ernüchterung unter den Dax-Anlegern sorgte ebenfalls, dass in China sowohl das Industrie-Wachstum als auch der Konsum im April hinter den Prognosen zurückgeblieben sind. Die Daten deuteten an, dass die Erholung der chinesischen Wirtschaft an Fahrt verliere, sagte Commerzbank-Analyst Tommy Wu. Zu spüren bekamen die Konjunktursorgen vor allem die Autowerte. Der europäische Autoindex fiel zeitweise um 1,3 Prozent.
Auch auf Deutschland sehen die Börsenprofis eher schwierige Zeiten zukommen. Das ZEW-Barometer zur Einschätzung der Konjunktur in den kommenden sechs Monaten sank im Mai um 14,8 auf minus 10,7 Punkte. Damit liegt der Wert erstmals seit Dezember 2022 wieder im negativen Bereich. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten nur mit einem Rückgang auf minus 5,3 Zähler gerechnet.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
DAX wird nur noch von Dividenden oben gehalten - Aktien von Infineon, Volkswagen und Fresenius im FokusSeit über einem Monat hängt der DAX zwischen 15.750 Punkten und 15.950 Punkten auf Schlusskursbasis fest, hält sich nur dank der Dividenden auf diesem Niveau. Heute stehen derweil die Aktien von Infineon, Volkswagen und Fresenius im Fokus.
Leer más »
Dax aktuell: Dax schließt nach impulsarmem Handel fast unverändert – Anleger-Fokus liegt auf US-SchuldenstreitDer Leitindex schließt nahezu unverändert zum Vortag und verharrt in seinem Seitwärtskurs. Die Kryptowährung Bitcoin erholt sich nach Verlusten in der Vorwoche.
Leer más »
Dax aktuell: Dax mit leichtem Plus – Sorge um US-SchuldenstreitDer Börse fehlt es weiter an Impulsen für eine Richtungsfindung. Hohe Kosten drücken den Gewinn der Baumarktkette Hornbach.
Leer más »
So startet der DAX in die neue Woche an der Börse - Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im FokusAm Montag startet der DAX im Plus. Zur Eröffnung kann der deutsche Leitindex bis auf 15.980 Punkte zulegen. Eine halbe Stunde nach Handelsstart liegt der DAX noch 0,2 Prozent im Plus bei 15.940 Zählern.
Leer más »
DAX steht kurz vor den 16.000 Punkten an der Börse - Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im FokusWie startet der DAX in die neue Woche an der Börse? Und können deutsche Aktien jetzt den Widerstand bei 16.000 Punkten durchbrechen? Außerdem stehen die Aktien von BASF, SiemensEnergy und SAP im Fokus.
Leer más »
DAX und Wall Street treten auf der Stelle - Aktien von BASF, Siemens Energy und SAP im FokusWie startet der DAX in die neue Woche an der Börse? Und können deutsche Aktien jetzt den Widerstand bei 16.000 Punkten durchbrechen? Außerdem stehen die Aktien von BASF, SiemensEnergy und SAP im Fokus.
Leer más »