Wie performt der DAX am Dienstag? Und wie fallen die US-Inflationszahlen aus? Wir haben die Antworten
Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge kaum verändert starten. In Erwartung von US-Inflationszahlen hatte der deutsche Leitindex zum Wochenstart 0,6 Prozent fester bei 15.397 Punkten geschlossen. Und am Dienstagmorgen wird er um eben jene Marke von 15.400 Punkten erwartet.
Im Fokus der Investoren stehen die am Nachmittag erwarteten US-Preisdaten. Von Reuters befragte Experten gehen für Januar von einem Rückgang der Teuerungsrate auf 6,2 von 6,5 Prozent im Dezember aus. Die US-Notenbank Federal Reserve strebt eine Rate von 2,0 Prozent an. Zudem veröffentlicht das Europäische Statistikamt Eurostat eine aktualisierte Schätzzahl zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im vierten Quartal.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dax aktuell: Dax startet unverändert – Welche Kursniveaus in der neuen Börsenwoche relevant sindDer Dax profitiert aktuell neben robusten Firmengewinnen von einem intakten Aufwärtstrend. Der Dienstagshandel wird diesen Trend auf die Probe stellen.
Leer más »
Dax-Umfrage : Beim Dax ist ein Crash unwahrscheinlich – Kluft zwischen deutschen und US-AnlegernNach der Rally zum Jahresstart rechnen viele deutsche Anleger nun mit einem Rücksetzer. Diese Erwartung könnte dem Dax nutzen. An der Wall Street sieht es anders aus.
Leer más »
DAX-Vorschau: Droht doch noch ein Crash: Bilanzen und Inflation werden wichtigWie wird es dem DAX in der neuen Woche ergehen? Wir geben einen Ausblick auf die wichtigsten Events
Leer más »
Handelsblatt-Umfrage: Die Dax-Konzerne nutzen den Trend zum Homeoffice als SparprogrammDrei Jahre nach der Revolution der Arbeitswelt reduzieren erste Dax-Firmen ihre Büroflächen. Familienunternehmen halten daran fest – weil sie oft keine Wahl haben.
Leer más »
Märkte-Insight: Rekordjagd oder Korrektur – Der Dax steht vor einer unruhigen WocheAn der Börse wurde zuletzt die beste aller Welten eingepreist. Das hat zu einer brisanten Ausgangsposition für die kommende Handelswoche geführt - zumal ein wichtiges Ereignis ansteht.
Leer más »
Gewinnausblick: Dax-Konzerne haben 2022 wohl das zweitbeste Jahr ihrer Geschichte – die große Rezession fällt ausDie Rekordgewinne aus dem Jahr 2021 sind im vergangenen Jahr teils nahtlos fortgeschrieben worden. Und auch 2023 sieht es weit besser aus, als befürchtet – das gilt auch für den Mittelstand.
Leer más »