Gestern war es nicht so gut für den Dax gelaufen. Nach starken Vortagen nahmen Anleger Gewinne mit. Der Index schloss aber nur mit 0,17 Prozent im Minus bei 12.744 Punkten. Doch am Donnerstag geht es nochmal bergauf. So startet der Dax jetzt in den Tag.
Gestern war es nicht so gut für den Dax gelaufen. Nach sehr starken Vortagen nahmen Anleger Gewinne mit. Der Index schloss letztendlich aber nur mit 0,17 Prozent im Minus bei 12.744 Punkten. Doch am Donnerstag geht es nochmal bergauf. So startet der Dax jetzt in den Tag. Deutsche Börse
dank der höheren Marktvolatilität und dem Anstieg im Handel mit Gasprodukten die Prognosen der Analysten übertroffen. Am Donnerstag gibt es bei deutschen Unternehmen kaum noch Quartalszahlen, im Ausland melden aber weiterhin einige Konzerne, was weiter zu Volatilität führen kann. Bei den Wirtschaftsindikatoren warten Börsianer auf die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe, die Hinweise auf eine mögliche Lockerung der Geldpolitik liefern könnte. Wichtig werden auch die Verkäufe bestehender Häuser, nachdem am Mittwoch ein deutlicher Rückgang der Baubeginne im September - ein Zeichen, dass die US-Wirtschaft an Schwung verliert - zu einem Ausverkauf von zehnjährigen US-Staatsanleihen geführt hatte.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Dax: So eröffnet der Dax am Mittwoch nach dem Super-VortagAm Dienstag hatte der Dax erneut eine Gala-Vorstellung aufs Parkett gezaubert. Mit einem Plus von 1,34 Prozent war er gegen 22 Uhr aus dem Handel gegangen. Geht es am Mittwoch mit der Rally weiter oder nehmen Anleger Gewinne mit?
Leer más »
Dax aktuell: Dax steigt weiter – Kursverfall der Varta-Aktie lockt zusätzlich Shortseller anAm Freitag ist Verfallstag. Für den Dax war dieser Termin im August und September 2022 anschließend ein Desaster. Wiederholt sich die Börsenhistorie?
Leer más »
Dax aktuell: Dax setzt Rally fort – Ausländische Investoren stehen auf der KäuferseiteDer Dax legt nach dem Beginn der US-Berichtssaison deutlich zu. Ein ähnliches Szenario gab es bereits vor drei Monaten, was nun für weiter steigende Kurse spricht.
Leer más »
Der größte Crash der Geschichte: Kann sich der Schwarze Montag 1987 jetzt wiederholen?Vor genau 35 Jahren erlebte die Börse den Schwarzen Montag 1987. An diesem Tag crashte der Dow Jones um 23 Prozent. Der größte Verlust innerhalb einen Tages in der Geschichte.
Leer más »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Ein Drittel der Elektrizitätswerke in der Ukraine laut Selenskyj zerstört+++ Russland nimmt weiter Einrichtungen der Energieversorgung in der Ukraine unter Beschuss. +++ Mindestens 13 Menschen sind bei dem Absturz eines russischen Kampfflugzeugs in der russischen Stadt Jejsk ums Leben gekommen. +++ Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert bessere Waffen zur Luftabwehr. +++ Mehr im Newsblog.
Leer más »
Umweltschäden im Krieg in der Ukraine: Der Schrei der NaturEin Wald ist von Kratern durchzogen, Bäume sind geschädigt. Im Meer sterben Delfine, niemand weiß genau, warum. Der Krieg in der Ukraine zerstört Natur.
Leer más »