Dax-Marktausblick: Dax niedriger erwartet - US-Jobdaten und Opec+ im Blick

España Noticias Noticias

Dax-Marktausblick: Dax niedriger erwartet - US-Jobdaten und Opec+ im Blick
España Últimas Noticias,España Titulares
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 55%

Der Dax wird Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Mittwoch etwas niedriger starten. Die Börsen in den USA und Europa hatten am Dienstag deutlich zugelegt.

Die Börsen in den USA und Europa hatten am Dienstag deutlich zugelegt.

Hinweise auf eine Abkühlung der Konjunktur schürten Spekulationen, dass die US-Notenbank Fed ihr Zinserhöhungstempo drosselt. Anleger blicken deshalb am Mittwoch auf die Beschäftigungszahlen der privaten US-Arbeitsagentur ADP. Von ihnen versprechen sie sich Rückschlüsse auf das künftige Zinserhöhungstempo der Notenbank Fed. Analysten erwarten allerdings für September einen beschleunigten Jobaufbau von 200.000 Stellen, nach einem Plus von 132.

Daneben verfolgen Börsianer die Beratungen der Opec+ zur Öl-Förderpolitik. Insidern zufolge steht eine Reduzierung der Quoten um mehr als eine Million Barrel pro Tag zur Diskussion."Die Opec+ wird alles Notwendige tun, um die Preise zu stützen", sagte Analyst Edward Moya vom Brokerhaus Oanda.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

boerseonline /  🏆 79. in DE

España Últimas Noticias, España Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Dax-Marktausblick: Dax höher erwartetDax-Marktausblick: Dax höher erwartetIn Erwartung weiterer Konjunkturdaten wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Dienstag höher starten.
Leer más »

Dax mit starken Kursgewinnen – das sagt der ChartDax mit starken Kursgewinnen – das sagt der ChartDie Hoffnung auf behutsamere Zinserhöhungen der großen Notenbanken lockt Investoren an die Börsen zurück. Die WallStreet legte am Montag vor, Japan und Europa folgen. Am Dienstag-Mittag steht der DAX mehr als 3 Prozent über dem Vortag.
Leer más »

Wie die Krise der AfD Auftrieb gibtWie die Krise der AfD Auftrieb gibtDie Proteste gegen Krieg und Inflation in Ostdeutschland werden dezentral und von verschiedenen Gruppen organisiert. Gleichzeitig haben sie einen gemeinsamen Effekt: Die AfD kann sie für sich nutzen. Von Olaf Sundermeyer
Leer más »

RWE, VW, Siemens: Katar: Wie ein kleines Emirat seinen Einfluss auf die deutsche Wirtschaft ausbautRWE, VW, Siemens: Katar: Wie ein kleines Emirat seinen Einfluss auf die deutsche Wirtschaft ausbautKatar dürfte bald größter Aktionär bei RWE sein. Auch an anderen deutschen Großkonzernen ist das Herrscherhaus beteiligt – meist mit unklaren Motiven.
Leer más »

Wie die britische Regierung Chaos am Finanzmarkt auslösteWie die britische Regierung Chaos am Finanzmarkt auslösteDer Schatzkanzler will die Steuern senken und der Finanzmarkt reagiert verunsichert: Die Kurse des Pfund und Staatsanleihen sinken stark.
Leer más »



Render Time: 2025-04-05 06:14:06