Viele DAX-Konzerne übertreffen mit Zahlen zum ersten Quartal die Erwartungen der Analysten
nach einem schwachen Jahresauftakt an der Börse abgestraft wurde, rückte die Deutsche Telekom mit soliden Zahlen und verbessertem Ausblick zeitweise an die DAX-Spitze.
35 der 40 DAX-Konzerne haben bereits über ihre Ergebnisse im ersten Quartal berichtet. „Die Hälfte der Unternehmen hat dabei die Erwartungen der Analysten übertroffen — das ist deutlich mehr als im langjährigen Durchschnitt“, zog Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer für €uro am Sonntag eine Zwischenbilanz zur Berichtssaison, die damit besser gelaufen sei als erwartet.
Mittlerweile korrigieren deshalb auch viele Analysten ihre Gewinnerwartungen für das -Gesamtjahr 2023 nach oben. Hatten sie vor drei Monaten noch mit einem Rückgang der Gewinne um durchschnittlich 2,9 Prozent gerechnet, so waren es zuletzt nur noch minus 1,3 Prozent.Unterdessen hat vor allem ein starkes Inlandsgeschäft der Deutschen Telekom im ersten Quartal Auftrieb gegeben. Hier lagen Umsatz und operativer Gewinn mit 6,1 und 2,5 Milliarden Euro über den Erwartungen.
Der Pharma- und Agrarkonzern Bayer sieht dagegen nach einem deutlichen Ergebnisrückgang im ersten Quartal nur noch das untere Ende seiner Jahresziele greifbar. Den Leverkusenern machen niedrige Glyphosatpreise und das schwache Pharmageschäft zu schaffen. Wird sich der Trend angesichts der zunehmend negativen Konjunktursignale fortsetzen? „Wir bezweifeln, dass die Unternehmen ungeschoren davonkommen“, erläutert Krämer. „Denn sie berichten zunehmend über sinkende Gewinnmargen und Auftragseingänge. Das passt zur jüngsten Meldung des Statistischen Bundesamts. Demnach sind die Auftragseingänge im März eingebrochen, sodass sich bei den Orders wieder ein Abwärtstrend zeigt.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Staatshilfe für DAX-Konzerne? Warum Covestro dafür istDas Wirtschaftsministerium will Großkonzernen mit Stromsubventionen unter die Arme greifen. Die Wirtschaft reagiert gespalten.
Leer más »
Dax aktuell: Dax leicht im Plus – Anleger halten sich nach Firmenbilanzen zurückInmitten zahlreicher Quartalszahlen bleiben Anlegerinnen und Anleger zurückhaltend. Suse-Aktien brechen nach einer Prognose um gut 23 Prozent ein.
Leer más »
Dax aktuell: Dax trotzt Belastungsfaktoren aus den USA und ChinaDer Leitindex grenzt seine Wochenverluste etwas ein. Dennoch belasten drei Entwicklungen die Stimmung am deutschen Markt.
Leer más »
Niederländische Großbank: ING übertrifft Erwartungen – und kündigt milliardenschweren Aktienrückkauf anEin starkes Zinsgeschäft und eine geringere Risikovorsorge sorgten für einen Gewinnsprung. Auch in Deutschland legte die Bank ein starkes erstes Quartal hin.
Leer más »
Pikmin 4 – Nintendo erfragt Erwartungen der Spieler - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinNach The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ist Pikmin 4 der nächste große Nintendo-Titel, der in diesem Jahr ansteht. Außerordentlich viel…
Leer más »