🏗️👷 Die Bauvorhaben stoßen auf Widerstand, nicht nur wegen des Lärms und der Kosten.
Die Regierung von Oberbayern leitet das Planfeststellungsverfahren für den Bau einer Ortsumgehung und einer zweiten Donaubrücke in Neuburg ein. Auch im Landkreis Traunstein hat das Planfeststellungsverfahren für eine umstrittene Ortsumfahrung begonnen. Während in Traunstein das Bauvorhaben unter anderem wegen des zu erwartenden Lärms und der Emissionen kritisiert wird, will man in Neuburg den Auwald der Donau schützen.
Der Durchgangsverkehr würde dann nicht mehr Altenmarkt, sondern den Traunreuter Stadtteil St. Georgen belasten. Der Stadtrat arbeitet deswegen an einer fraktionsübergreifenden Stellungnahme gegen die Ortsumfahrung. Die zuständige Regierung von Oberbayern geht auf Anfrage inhaltlich nicht auf die Kritik ein und verweist auf das beginnende Planfeststellungsverfahren.
España Últimas Noticias, España Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gastkommentar – Beyond the obvious: Die Wirtschaft darf die Schule nicht den Ideologen überlassenWichtige Wirtschaftsthemen werden in Unterrichtsmaterialien einseitig dargestellt, findet Daniel Stelter. Die Wirtschaft müsse andere Sichtweisen darbieten.
Leer más »
Die Linke will mehr Sozialismus wagen: Besteuert die Reichen!Zu Beginn des Wahljahres gibt sich die Parteispitze kämpferisch. Die vielfältigen Krisen könnten nur mit einer völlig neuen Wirtschaftspolitik gelöst werden.
Leer más »
GPT: Eine Software, die die Welt verändert | Terra-X-KolumneGPT-3 hat binnen weniger Monate an Einfluss und Reichweite zugelegt. Die Software wird sich massiv auf Ökonomie und Gesellschaft auswirken.
Leer más »
Streit um die A100: Warum es nichts bringt, die Autobahn zu verlängernAuf dem Papier sieht die Trasse nach Friedrichshain und Lichtenberg nicht schlecht aus. Doch auch dieses Projekt gehört zur Kategorie verlorene Liebesmüh. Ein Kommentar von pneumannberlin A100 Berlin berlinerzeitung
Leer más »
'Die Wiederkehr': Patrick Bahners erzählt die Geschichte der AfDZehn Jahre ist sie inzwischen alt: die rechtskonservative AfD. Der FAZ-Feuilletonist Patrick Bahners PBahners begibt sich in seinem neusten Buch auf die Suche nach den intellektuellen Wurzeln der Partei – und findet sie u.a. auch im eigenen Blatt.
Leer más »
Pit Beirer: Über die Sieger, die Spannung und WalknerKTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer erzählt, warum er heute bis zum Zielstrich um den Dakar-Sieg gezittert hat, wieso es keine Teamorder gab und was er mit Matthias Walkner plant.
Leer más »